24. September 2023
  WEITERE NEWS
Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials

In der Ausgabe 6/2023 (September 2023) lesen Sie u.a.:

  • Mittendrin in der Transformation
  • Gamification besitzt erhebliches Anwen­dungs­potenzial für Bibliotheken
  • Bibliotheksmagazine: bloße Lager oder auch eine wichtige Dienstleistung?
  • Viele Wissenschaftsverlage haben bislang keine oder unpräzise Richtlinien
    für den Umgang mit generativer KI
  • Klassische Videospiele drohen
    zu verschwinden
  • Wie sieht die Zukunft der
    wissenschaftlichen Tagungen aus?
  • Studie: Hohe Impact-Werte
    ziehen hohe APCs nach sich
  • KI ändert derzeit nichts
    an Googles Vormachtstellung
  • Open Source ist nicht unsicherer
    als proprietäre Software
u.v.m.
  fachbuchjournal
Ausgabe 4 / 2023

NATUR | UMWELT
Plädoyer für den Schutz der Biodiversität
Das Auerhuhn

ASTRONOMIE
Neuerscheinungen

LANDESKUNDE
Japans moderne Monarchie

SPORT
Bayern München

RECHT
Naturschutzrecht | Bank- und Kapitalmarktrecht | Arbeitsrecht

KUNST
Frauen in der Kunst. Meisterinnen

uvm

INCONECSS – International Conference
on Economics and Business Information

Die kostenfreie Konferenz findet online vom 17. bis zum 19. Mai 2022 statt und die Anmeldung ist ab sofort möglich https://www.inconecss.eu/registration/

Prof. Dr. Isabell Welpe (TU München) eröffnet als Keynote Speakerin die Tagung mit dem Thema „The next chapter for research information: decentralised, digital”.

Die Betriebswirtin Isabell Welpe ist Expertin für die digitale Transformation von Unternehmen und die Zukunft von Führung und Arbeits-/Organisationsgestaltung.

Die Podiumsdiskussion befasst sich mit dem Thema „Potential of AI for Libraries: A new level for knowledge organization?“.

In den Panels und Präsentation geht es u.a. um diese Themen:

  • AI, Data and Search: Potenziale für Bibliotheken
  • Free Access to Information: Open Access Books und E-Book-Lending
  • Research Support: Forschungsdaten und Systematic Literature Reviews

https://www.inconecss.eu/registration/