3. Oktober 2023
  WEITERE NEWS
Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials

In der Ausgabe 6/2023 (September 2023) lesen Sie u.a.:

  • Mittendrin in der Transformation
  • Gamification besitzt erhebliches Anwen­dungs­potenzial für Bibliotheken
  • Bibliotheksmagazine: bloße Lager oder auch eine wichtige Dienstleistung?
  • Viele Wissenschaftsverlage haben bislang keine oder unpräzise Richtlinien
    für den Umgang mit generativer KI
  • Klassische Videospiele drohen
    zu verschwinden
  • Wie sieht die Zukunft der
    wissenschaftlichen Tagungen aus?
  • Studie: Hohe Impact-Werte
    ziehen hohe APCs nach sich
  • KI ändert derzeit nichts
    an Googles Vormachtstellung
  • Open Source ist nicht unsicherer
    als proprietäre Software
u.v.m.
  fachbuchjournal
Ausgabe 5 / 2023

BUCHWISSEN­SCHAFTEN
Illustrierte Bücher. Grassi Museum

LANDESKUNDE
Pakistan | Indien | China

BETRIEBS­WIRTSCHAFT
Führung

BIOGRAFIEN
Starke Frauen

RELIGION | PHILOSOPHIE
Konfuzius, Sokrates, Epiktet, Montaigne, Pascal

RECHT
Insolvenzrecht | Steuerrecht | Immissionsschutzrecht | Erbrecht

uvm

Nächste Read-and-Publish-Vereinbarung:
De Gruyter und Michigan State University werden Partner

Alle bei De Gruyter publizierten MSU-Artikel im Open Access

Die Michigan State University (MSU) und De Gruyter vereinbaren die standardmäßige Open-Access-Publikation aller Artikel von MSU-Autorinnen und -Autoren in De Gruyters Zeitschriften. Ebenfalls enthalten für die MSU ist der Zugang zur vollständigen eJournal-Kollektion von De Gruyter.

Der Read-and-Publish-Vertrag läuft über drei Jahre, von 2020 bis 2022, und wird dazu beitragen, die Anzahl von Open-Access-Veröffentlichungen der MSU weiter zu erhöhen. Forscherinnen und Forscher der Universität haben Zugriff auf eine Plattform, die eine einfache Verwaltung ihrer Nutzerdaten, eine schnelle Artikelgenehmigung und detaillierte Berichtsfunktionen ermöglicht.

„Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit De Gruyter, nicht nur aufgrund des Zugangs zu den exzellenten Inhalten auf degruyter.com. Unsere Forscherinnen und Forscher bekommen so noch einfacher die Möglichkeit, ihre Entdeckungen im Open Access zu veröffentlichen und somit die Reichweite ihrer Forschung zu erhöhen,“ sagte Steven W. Sowards, Associate University Librarian - Collections bei der Michigan State University.

„De Gruyter fördert seit über 15 Jahren Open Access bei Büchern, Zeitschriften und Fachartikeln. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit den Autorinnen und Autoren der MSU und der Bibliothek der MSU, um die Open-Access-Forschung aus aus Michigan zu unterstützen und zu fördern,“ sagte David Celano, Director Sales Americas bei De Gruyter.

Dies ist die dritte Read-and-Publish-Vereinbarung, die De Gruyter in den Vereinigten Staaten (nach der Iowa State University und der Virginia Commonwealth University) abgeschlossen hat. Weltweit unterhält De Gruyter inzwischen neun landesweite Konsortialvereinbarungen (mit insgesamt 60 Universitäten) sowie mit der Deutschen Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften (ZBW), zu der 14 Universitäten gehören.

www.degruyter.com