20. Januar 2025
  WEITERE NEWS
Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials

In der Ausgabe 9/2024 (Dezember 2024) lesen Sie u.a.:

  • Wie Suchalgorithmen und KI unsere Wahrnehmung des Klimawandels beeinflussen
  • ChatGPT liefert häufig ungenaue Quellenangaben für Verlagsinhalte
  • Ein Jahrhundert LIS-Forschung:
    Entwicklung und Trends in der Bibliotheks- und Informationswissenschaft –
    eine szientometrische Analyse
  • Metadaten als Schlüssel für Vertrauensbildung in der Wissenschaft
  • Journal Impact Factors: Wie ChatGPT wissenschaftliche Zeitschriften beurteilt
  • KI-gestützte Literaturübersichten:
    Der nächste Schritt in der Forschungsautomatisierung
  • Gemeinsamer Fahrplan für Open Research Information: Ein Blick auf das Treffen
    an der Sorbonne in Paris
  • MINT-Expertise im Bibliothekswesen: Chancen für Open Science
  • Die Vergänglichkeit des Digitalen: Cyberangriffe auf Bibliotheken und Archive bedrohen unser kulturelles Erbe
  • Bibliotheken als Orte des Lernens
    und der Meinungsfreiheit: Eine Balance
    zwischen Ruhe und Diskurs
u.v.m.
  fachbuchjournal

Nomos eLibrary baut internationale Präsenz
mit Ediciones Olejnik weiter aus

Neuer Partner erweitert das Angebot
um juristische Titel in spanischer Sprache

Die Nomos eLibrary begrüßt Ediciones Olejnik aus Santiago de Chile als wichtigen neuen Partner in ihrer internationalen Gemeinschaft von Qualitätsverlagen. Der renom­mierte spanischsprachige Verlag erweitert das internationale Angebot der Onlineplattform des Nomos Verlags nochmals deutlich.

Ediciones Olejnik verfügt über mehr als 40 Jahre Erfahrung im Bereich der juristischen Literatur und veröffentlicht ein breites Spektrum an juristischen Titeln in spanischer Sprache. Dabei handelt es sich sowohl um Originalwerke als auch um Übersetzungen. Die Partnerschaft stellt einen weiteren wichtigen Schritt in der Internationalisierungsstrategie der Nomos eLibrary dar.

Die Integration von Ediciones Olejnik bietet den Bibliotheken und Nutzer:innen eine noch vielfältigere Auswahl an hochwertigen wissenschaftlichen Ressourcen. Die Aufnahme von Ediciones Olejnik unterstreicht die kontinuierliche Weiterentwicklung und Internationalisierung der Nomos eLibrary und fördert maßgeblich den weltweiten wissenschaftlichen Austausch.

Ediciones Olejnik, ansässig in Santiago de Chile, publiziert seit über 40 Jahren juristische Fachliteratur für Spanien, Italien und ganz Lateinamerika. Der Verlag bietet eine umfassende Sammlung von wissenschaftlichen und juristischen Publikationen, die für Forschung und Praxis von großer Relevanz sind.

Die Nomos eLibrary ist ein führendes digitales Portal für wissenschaftliche Publikationen und bietet derzeit Werke von über 60 renommierten Verlagen aus vielfältigen Disziplinen wie Recht, Politik, Wirtschaft, Medien- und Kommunikationsforschung, Geschichte, Soziologie und weiteren Bereichen.

www.nomos.de