23. März 2023
  WEITERE NEWS
Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials

In der Ausgabe 2/2023 (März 2023) lesen Sie u.a.:

  • Untersuchung zur derzeitigen Nutzung von KI und verwand­ten Technologien in Bibliotheken
  • Passen wissen­schaft­liche Bibliotheken und TikTok zusammen?
  • Studie zum Einfluss des Internets
    auf den Print-Zeitungsmarkt
  • Schattenbibliotheken sind bei Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern weiterhin sehr beliebt
  • Umfrage: Informationsabteilungen in Unternehmen werden wieder optimistischer
  • Untersuchung zur Entwicklung von
    Open-Access-Monografien
  • Cyberangriffe auf Bildungseinrichtungen nehmen kontinuierlich zu
  • Steht die Internetsuche vor einer Revolution?
  • 1. Österreichischer Bibliothekskongress
u.v.m.
  fachbuchjournal
Ausgabe 1 / 2023

ZEITGESCHICHTE
Die Schatten der Bonner Republik

LANDESKUNDE
Japan | Türkei | Iran | Indien

RECHT
Arbeitsrecht | Abfall- und Kreislauf­wirtschaftsrecht

BUCHWISSENSCHAFTEN
Neuerscheinungen

SOZIALWISSENSCHAFTEN
Schuldnerberatung

KINDER- UND JUGENDBUCH
Was ist Krieg?

PHILOSOPHIE

NATURWISSENSCHAFT

VERLAGE

uvm

Registrierung offen für Open Science Conference 2018 in Berlin

Themenschwerpunkt der Open Science Conference vom 13. bis 14. März 2018 liegt auf Forschungsdatenmanagement

Am 13. und 14. März 2018 öffnen sich die Türen zur fünften Open Science Conference 2018. Die ZBW – Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft und der Leibniz-Forschungsverbund Science 2.0 laden Interessierte herzlich ein, dabei zu sein. Die Registrierung ist jetzt offen.

Die Open-Science-Bewegung fokussiert neben der Entwicklung der European Open Science Cloud auch das Thema Forschungsdatenmanagement. Da zuletzt die FAIR-Prinzipien für Forschungsdaten und unterstützende Forschungsdateninfrastrukturen an Bedeutung gewonnen haben, liegt ein Themenschwerpunkt der Open Science Conference 2018 auf den FAIR-Prinzipien (findable, accessible, interoperable, reusable).

Eingeladene sowie sorgfältig ausgewählte Vorträge, Hands-on-Berichte und eine Podiumsdiskussion betrachten sowohl die Sichtweise von Forschungsdateninfrastrukturen als auch die der wissenschaftlichen Communities. Zudem werden auf der Open Science Conference 21 Posterpräsentationen in einem interaktiven Format präsentiert. Am Vortage der Konferenz wird am 12. März 2018 ein Barcamp veranstaltet. http://www.open-science-conference.eu/barcamp/

Die Open Science Conference 2018 ist die 5. internationale Konferenz des Leibniz-Forschungsverbunds Science 2.0. Sie ist der Open-Science-Bewegung gewidmet und bietet ein einzigartiges Forum, in dem Bibliothekarinnen und Bibliothekare, Praktiker/innen, Forschende, Politiker/innen und andere wichtige Akteure ihre Ideen und Erfahrungen diskutieren und austauschen können.

Zum Programm: http://www.open-science-conference.eu/programme/

Zur Anmeldung: http://www.open-science-conference.eu/conference-registration/

Hashtag: #osc2018

www.zbw.eu