30. September 2023
  WEITERE NEWS
Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials

In der Ausgabe 6/2023 (September 2023) lesen Sie u.a.:

  • Mittendrin in der Transformation
  • Gamification besitzt erhebliches Anwen­dungs­potenzial für Bibliotheken
  • Bibliotheksmagazine: bloße Lager oder auch eine wichtige Dienstleistung?
  • Viele Wissenschaftsverlage haben bislang keine oder unpräzise Richtlinien
    für den Umgang mit generativer KI
  • Klassische Videospiele drohen
    zu verschwinden
  • Wie sieht die Zukunft der
    wissenschaftlichen Tagungen aus?
  • Studie: Hohe Impact-Werte
    ziehen hohe APCs nach sich
  • KI ändert derzeit nichts
    an Googles Vormachtstellung
  • Open Source ist nicht unsicherer
    als proprietäre Software
u.v.m.
  fachbuchjournal
Ausgabe 5 / 2023

BUCHWISSEN­SCHAFTEN
Illustrierte Bücher. Grassi Museum

LANDESKUNDE
Pakistan | Indien | China

BETRIEBS­WIRTSCHAFT
Führung

BIOGRAFIEN
Starke Frauen

RELIGION | PHILOSOPHIE
Konfuzius, Sokrates, Epiktet, Montaigne, Pascal

RECHT
Insolvenzrecht | Steuerrecht | Immissionsschutzrecht | Erbrecht

uvm

Keine „digital dark ages“: Die Bibliothek am Hochschulstandort
in Schweinfurt ist umgebaut worden

Die Studierenden erwartet ein neuer Eingangs- und Arbeitsbereich
mit Steh- und Sitzbereichen sowie Leseecken

Es sind keine digital dark ages zu befürchten: Das Wissen bleibt, die Angebote und Techniken ändern sich. Der Eingangsbereich der Bibliothek am Hochschul-Standort in Schweinfurt ist umgebaut und den neuen Erfordernissen angepasst worden. Mit einer Finanzierung von 150.000 Euro ist die Bibliothek für Studierende, Schülerinnen und Schüler sowie Mitarbeitende der Hochschule jetzt „loungiger“, kommunikativer und moderner geworden. Boden, Belüftung, Beleuchtung und eine neue Schalltechnik laden Bibliotheksbesuchende ebenso zum Arbeiten, Lesen, Lernen, Verweilen und Nachdenken ein wie die EDV-Arbeitsplätze inklusive USB- und Stromtanks.

Eine neue Theke mit Sichtschutz und höhenverstellbaren Tischplatten erleichtern das Arbeiten der Bibliotheksmitarbeitenden. Als Highlight begrüßt sie darüber hinaus eine sechs mal drei Meter große Fototapete, die einen Ausschnitt der Stiftsbibliothek zu Waldsassen zeigt. Sie gibt einen Blick auf Bibliotheken als Wissensspeicher durch die Jahrhunderte. Als einzige allgemeine wissenschaftliche Bibliothek in Schweinfurt ist sie für alle Bürgerinnen und Bürger aus Stadt und Region zugänglich.

https://idw-online.de/de/news803096