21. März 2023
  WEITERE NEWS
Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials

In der Ausgabe 10/01-2022/23 (Jan./Feb. 2023) lesen Sie u.a.:

  • Bibliotheken und die Frage der Interims-Führungskräfte
  • Forderung nach einer standardisierten Kennzeichnung von Preprints
  • Soziale Medien: Ich teile, also weiß ich
  • Die „MINT-Lücke“ in Deutschland
    wird wieder größer
  • Trends 2023: Optimierte Technologien für Klimawandel, Gesundheitskrise etc
  • KI-generierte Texte und Inhalte:
    zwischen Chance und Gefahren
  • Studie: Seit den 1950er-Jahren kaum noch große wissenschaftliche Entdeckungen und Innovationen
  • Digitalisierung am Arbeitsplatz stellt für Beschäftigte oft eine Belastung dar
  • E-Science-Tage 2023
u.v.m.
  fachbuchjournal
Ausgabe 1 / 2023

ZEITGESCHICHTE
Die Schatten der Bonner Republik

LANDESKUNDE
Japan | Türkei | Iran | Indien

RECHT
Arbeitsrecht | Abfall- und Kreislauf­wirtschaftsrecht

BUCHWISSENSCHAFTEN
Neuerscheinungen

SOZIALWISSENSCHAFTEN
Schuldnerberatung

KINDER- UND JUGENDBUCH
Was ist Krieg?

PHILOSOPHIE

NATURWISSENSCHAFT

VERLAGE

uvm

WEKA MEDIA baut Strategiefeld Digitales Lernen weiter aus

Das Kissinger Fachmedienhaus WEKA MEDIA baut sein Strategiefeld Digitales Lernen weiter aus und legt zum 1.1.2020 seine digitalen Lernaktivitäten zusammen. In dem neu geschaffenen „Profit-Center Digitales Lernen“ werden die Bereiche und Teams von ELUCYDATE und E-Learning zusammengefasst. Ebenfalls zu der neuen Einheit gehören seit dem 1.1.2020 die Mannheimer webculture GmbH und die Kölner ILT Solutions GmbH, die zu diesem Zeitpunkt auf die WEKA MEDIA GmbH & Co. KG übergegangen sind. Standorte des neuen Profit-Centers sind Köln, Mannheim und Kissing.

„Mit dem Auf- und Ausbau unseres Unterweisungsportfolios, unserer Neuentwicklung ELUCYDATE und durch den Zukauf der webculture GmbH in Mannheim sowie der ILT Solutions GmbH in Köln haben wir in den letzten Jahren sehr viel für den Ausbau des Bereichs Digitales Lernen bei WEKA erreicht“, sagt WEKA-Geschäftsführer Michael Bruns. „Bereits heute macht dieses Geschäftsfeld mehr als 15 % unseres Gesamtumsatzes aus. Um dieses Strategiefeld weiter auszubauen, bündeln wir nun unsere Kompetenzen.“

Dementsprechend hat WEKA MEDIA zum 1.1.2020 seine digitalen Lernaktivitäten zusammengelegt und neu organisiert. Dazu wurden die ILT Solutions aus Köln, die webculture aus Mannheim sowie die Bereiche und Teams von E-Learning und ELUCYDATE in einer Einheit und zwar in einem neu geschaffenen „Profit-Center Digitales Lernen“ unter dem rechtlichen Dach der WEKA MEDIA GmbH & Co KG  zusammengefasst.

Die Leitung des neuen Profit-Centers übernimmt Franz Tauber. Der Jurist berichtet direkt an WEKA-Geschäftsführer Michael Bruns. 

„Für die WEKA MEDIA bedeutet diese Neuorganisation eine klare Stärkung des strategischen Bereiches Digitales Lernen!“, sagt Franz Tauber. „Die Verbindung von qualitativ hochwertigem Verlags-Content mit modernsten Technologien, das ist auf dem Markt einzigartig! Durch die Synergien sprießen in unserem großartigen Team zukunftsweisende Impulse für das Digitale Lernen. Dementsprechend stellen wir unseren Kunden die höchste Qualität sowohl hinsichtlich der Methoden als auch der Inhalte und Technologien zur Verfügung. Sie bekommen ein breites Produkt-Portfolio an kompromisslos modernen, innovativen digitalen Weiterbildungslösungen – und das alles aus einer Hand!“

www.weka.de