20. Januar 2025
  WEITERE NEWS
Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials

In der Ausgabe 9/2024 (Dezember 2024) lesen Sie u.a.:

  • Wie Suchalgorithmen und KI unsere Wahrnehmung des Klimawandels beeinflussen
  • ChatGPT liefert häufig ungenaue Quellenangaben für Verlagsinhalte
  • Ein Jahrhundert LIS-Forschung:
    Entwicklung und Trends in der Bibliotheks- und Informationswissenschaft –
    eine szientometrische Analyse
  • Metadaten als Schlüssel für Vertrauensbildung in der Wissenschaft
  • Journal Impact Factors: Wie ChatGPT wissenschaftliche Zeitschriften beurteilt
  • KI-gestützte Literaturübersichten:
    Der nächste Schritt in der Forschungsautomatisierung
  • Gemeinsamer Fahrplan für Open Research Information: Ein Blick auf das Treffen
    an der Sorbonne in Paris
  • MINT-Expertise im Bibliothekswesen: Chancen für Open Science
  • Die Vergänglichkeit des Digitalen: Cyberangriffe auf Bibliotheken und Archive bedrohen unser kulturelles Erbe
  • Bibliotheken als Orte des Lernens
    und der Meinungsfreiheit: Eine Balance
    zwischen Ruhe und Diskurs
u.v.m.
  fachbuchjournal

WEKA MEDIA baut Strategiefeld Digitales Lernen weiter aus

Das Kissinger Fachmedienhaus WEKA MEDIA baut sein Strategiefeld Digitales Lernen weiter aus und legt zum 1.1.2020 seine digitalen Lernaktivitäten zusammen. In dem neu geschaffenen „Profit-Center Digitales Lernen“ werden die Bereiche und Teams von ELUCYDATE und E-Learning zusammengefasst. Ebenfalls zu der neuen Einheit gehören seit dem 1.1.2020 die Mannheimer webculture GmbH und die Kölner ILT Solutions GmbH, die zu diesem Zeitpunkt auf die WEKA MEDIA GmbH & Co. KG übergegangen sind. Standorte des neuen Profit-Centers sind Köln, Mannheim und Kissing.

„Mit dem Auf- und Ausbau unseres Unterweisungsportfolios, unserer Neuentwicklung ELUCYDATE und durch den Zukauf der webculture GmbH in Mannheim sowie der ILT Solutions GmbH in Köln haben wir in den letzten Jahren sehr viel für den Ausbau des Bereichs Digitales Lernen bei WEKA erreicht“, sagt WEKA-Geschäftsführer Michael Bruns. „Bereits heute macht dieses Geschäftsfeld mehr als 15 % unseres Gesamtumsatzes aus. Um dieses Strategiefeld weiter auszubauen, bündeln wir nun unsere Kompetenzen.“

Dementsprechend hat WEKA MEDIA zum 1.1.2020 seine digitalen Lernaktivitäten zusammengelegt und neu organisiert. Dazu wurden die ILT Solutions aus Köln, die webculture aus Mannheim sowie die Bereiche und Teams von E-Learning und ELUCYDATE in einer Einheit und zwar in einem neu geschaffenen „Profit-Center Digitales Lernen“ unter dem rechtlichen Dach der WEKA MEDIA GmbH & Co KG  zusammengefasst.

Die Leitung des neuen Profit-Centers übernimmt Franz Tauber. Der Jurist berichtet direkt an WEKA-Geschäftsführer Michael Bruns. 

„Für die WEKA MEDIA bedeutet diese Neuorganisation eine klare Stärkung des strategischen Bereiches Digitales Lernen!“, sagt Franz Tauber. „Die Verbindung von qualitativ hochwertigem Verlags-Content mit modernsten Technologien, das ist auf dem Markt einzigartig! Durch die Synergien sprießen in unserem großartigen Team zukunftsweisende Impulse für das Digitale Lernen. Dementsprechend stellen wir unseren Kunden die höchste Qualität sowohl hinsichtlich der Methoden als auch der Inhalte und Technologien zur Verfügung. Sie bekommen ein breites Produkt-Portfolio an kompromisslos modernen, innovativen digitalen Weiterbildungslösungen – und das alles aus einer Hand!“

www.weka.de