17. Januar 2025
  WEITERE NEWS
Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials

In der Ausgabe 9/2024 (Dezember 2024) lesen Sie u.a.:

  • Wie Suchalgorithmen und KI unsere Wahrnehmung des Klimawandels beeinflussen
  • ChatGPT liefert häufig ungenaue Quellenangaben für Verlagsinhalte
  • Ein Jahrhundert LIS-Forschung:
    Entwicklung und Trends in der Bibliotheks- und Informationswissenschaft –
    eine szientometrische Analyse
  • Metadaten als Schlüssel für Vertrauensbildung in der Wissenschaft
  • Journal Impact Factors: Wie ChatGPT wissenschaftliche Zeitschriften beurteilt
  • KI-gestützte Literaturübersichten:
    Der nächste Schritt in der Forschungsautomatisierung
  • Gemeinsamer Fahrplan für Open Research Information: Ein Blick auf das Treffen
    an der Sorbonne in Paris
  • MINT-Expertise im Bibliothekswesen: Chancen für Open Science
  • Die Vergänglichkeit des Digitalen: Cyberangriffe auf Bibliotheken und Archive bedrohen unser kulturelles Erbe
  • Bibliotheken als Orte des Lernens
    und der Meinungsfreiheit: Eine Balance
    zwischen Ruhe und Diskurs
u.v.m.
  fachbuchjournal

Tectum Verlag verstärkt sein Team

Der Tectum Verlag holt sich weitere Verstärkung ins Haus: Alexandra Drivalos und Franziska Striebel unterstützen das Team in Baden-Baden und übernehmen jeweils im Rahmen eines Volontariats Aufgaben in den Bereichen Marketing, Projektbetreuung und Webseitenpflege.

Alexandra Drivalos (30) und Franziska Striebel (26) verstärken seit 2. Mai 2019 den Tectum Verlag der Nomos Verlagsgesellschaft und lernen im Rahmen ihres Volontariats die Verlagsarbeit kennen.

Alexandra Drivalos studierte Germanistik mit Nebenfach Kulturwissenschaft am Karlsruher Institut für Technologie (KIT). Während ihres Studiums war sie bereits als Werkstudentin im juristischen Lektorat des Nomos Verlags tätig und außerdem studentische Hilfskraft im Bereich Marketing am KIT. Sie wird sich schwerpunktmäßig für die Werbemittelerstellung und die Pflege der Homepage verantwortlich zeigen. Alexandra Drivalos freut sich darauf, eine möglichst breite Streuung der wissenschaftlichen Publikationen und Sachbücher zu erzielen und beim Ausbau und der Pflege der neuen Verlagswebsite mitwirken zu können.

Franziska Striebel erhielt an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg einen Bachelor of Science Biologie und einen Master of Arts Interdisziplinäre Anthropologie. Erste Verlagserfahrung konnte sie während eines Praktikums beim Lauinger Verlag / Der Kleine Buchverlag in Karlsruhe sammeln und wird nun bei Tectum hauptsächlich das Marketing verstärken. In ihrer Masterarbeit beschäftigte sich Franziska Striebel mit dem Thema Nachhaltigkeit und mit Unverpackt-Läden. Daher sind ihr die nachhaltige Produktion und die neuen Nachhaltigkeitstitel im Sachbuch Programm des Tectum Verlags positiv aufgefallen – für sie ganz wichtige Faktoren bei der Wahl des richtigen Arbeitgebers.

https://www.tectum-verlag.de/