21. Januar 2025
  WEITERE NEWS
Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials

In der Ausgabe 9/2024 (Dezember 2024) lesen Sie u.a.:

  • Wie Suchalgorithmen und KI unsere Wahrnehmung des Klimawandels beeinflussen
  • ChatGPT liefert häufig ungenaue Quellenangaben für Verlagsinhalte
  • Ein Jahrhundert LIS-Forschung:
    Entwicklung und Trends in der Bibliotheks- und Informationswissenschaft –
    eine szientometrische Analyse
  • Metadaten als Schlüssel für Vertrauensbildung in der Wissenschaft
  • Journal Impact Factors: Wie ChatGPT wissenschaftliche Zeitschriften beurteilt
  • KI-gestützte Literaturübersichten:
    Der nächste Schritt in der Forschungsautomatisierung
  • Gemeinsamer Fahrplan für Open Research Information: Ein Blick auf das Treffen
    an der Sorbonne in Paris
  • MINT-Expertise im Bibliothekswesen: Chancen für Open Science
  • Die Vergänglichkeit des Digitalen: Cyberangriffe auf Bibliotheken und Archive bedrohen unser kulturelles Erbe
  • Bibliotheken als Orte des Lernens
    und der Meinungsfreiheit: Eine Balance
    zwischen Ruhe und Diskurs
u.v.m.
  fachbuchjournal

Knowledge Unlatched kooperiert mit LM Information Delivery und iGroup
im Bibliotheksvertrieb

Knowledge Unlatched (KU) kooperiert mit LM Information Delivery (LM) und iGroup, um bei Institutionen verbessert Open Access bewerben zu können. LM wird KU im Vereinten Königreich, Dänemark, Schweden, Norwegen, Finnland, Spanien und Südafrika repräsentieren; iGroup übernimmt weiträumige Gebiete in Asien und Ozeanien.

„Wir sind erfreut, dass LM und iGroup das Knowledge Unlatched-Team dabei unterstützen, Open Access in den Geistes- und Sozialwissenschaften voranzubringen,“ sagt Dr. Sven Fund, Geschäftsführer von KU.

„KU ist einer der erfolgreichsten Marktteilnehmer im Bereich Open Access,“ sagt Jussi Kettunen, Executive Vice President von LM. „Wir bei LM versuchen unseren Bibliothekskunden stets die besten Initiativen anzubieten. Wir sind daher höchst erfreut, mit KU zusammenzuarbeiten und dadurch deren innovativen Open Access-Ansatz mit unserer geographischen Expertise kombinieren zu können.“ „KU ist die führende Initiative im Bereich Open Access,“ sagt Lee Pote, Gründer und Geschäftsführer von iGroup. „Wir sind höchst erfreut, KU unterstützen und bewerben zu dürfen. Es ist eine Chance für uns, im Bereich Open Access zu arbeiten.“

KU öffnete kürzlich die neueste Bieterrunde, KU Select 2017, die versucht, 350 Monographien und 21 Fachzeitschriften frei zugänglich zu machen sowie Language Science Press zu unterstützen. Informationen zu den Kollektionen sind auf knowledgeunlatched.org verfügbar. Bibliotheken sind eingeladen, sich auf app.knowledgeunlatched.org zu registrieren.