24. Januar 2025
  WEITERE NEWS
Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials

In der Ausgabe 9/2024 (Dezember 2024) lesen Sie u.a.:

  • Wie Suchalgorithmen und KI unsere Wahrnehmung des Klimawandels beeinflussen
  • ChatGPT liefert häufig ungenaue Quellenangaben für Verlagsinhalte
  • Ein Jahrhundert LIS-Forschung:
    Entwicklung und Trends in der Bibliotheks- und Informationswissenschaft –
    eine szientometrische Analyse
  • Metadaten als Schlüssel für Vertrauensbildung in der Wissenschaft
  • Journal Impact Factors: Wie ChatGPT wissenschaftliche Zeitschriften beurteilt
  • KI-gestützte Literaturübersichten:
    Der nächste Schritt in der Forschungsautomatisierung
  • Gemeinsamer Fahrplan für Open Research Information: Ein Blick auf das Treffen
    an der Sorbonne in Paris
  • MINT-Expertise im Bibliothekswesen: Chancen für Open Science
  • Die Vergänglichkeit des Digitalen: Cyberangriffe auf Bibliotheken und Archive bedrohen unser kulturelles Erbe
  • Bibliotheken als Orte des Lernens
    und der Meinungsfreiheit: Eine Balance
    zwischen Ruhe und Diskurs
u.v.m.
  fachbuchjournal

TH Köln Update: ZBIW mit neuer Leitung

Impulse im Berufsfeld von Bibliotheken und im Bereich der Digitalisierung

© Heike Fischer/TH Köln
Prof. Dr. Anke Petschenka (im Bild links) übernimmt die Leitung des ZBIW von Prof. Dr. Ursula Georgy.

Prof. Dr. Anke Petschenka, seit Herbst 2022 Professorin für Bibliotheksdidaktik am Institut für Informationswissenschaft der TH Köln, über­nimmt ab dem 1. September 2023 die Leitung des ZBIW – Zentrum für Bibliotheks- und Infor­mationswissenschaftliche Weiterbildung der TH Köln.

Unter ihrer Führung soll sich das ZBIW künftig verstärkt mit den sich verändernden Anfor­de­rungen des Berufsfeldes „Bibliothek und Infor­mation“ und den Entwicklungen im Bereich der Digitalisierung auseinandersetzen.

Ihre Vorgängerin Prof. Dr. Ursula Georgy leitete das Zentrum zwölf Jahre lang. In ihren drei Amts­zeiten hat Ursula Georgy starke strukturelle und inhaltliche Impulse gesetzt und so das ZBIW zu einem erfolgreichen bundesweiten Weiter­bil­dungs­anbieter gemacht. „Ich hatte eine sehr erfolgreiche Zeit als Leiterin des ZBIW und bin überzeugt, dass Frau Petschenka den einge­schlagenen Kurs fortführen und zudem eigene Akzente setzen wird. Die Bedeutung von Weiterqualifizierung nimmt zu, so dass auch der Bedarf an wissenschaftlicher Weiterbildung kontinuierlich wachsen wird“, sagt Ursula Georgy.

https://www.th-koeln.de/hochschule/prof-dr-petschenka-uebernimmt-die-leitung-des-zbiw_106923.php