21. März 2023
  WEITERE NEWS
Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials

In der Ausgabe 10/01-2022/23 (Jan./Feb. 2023) lesen Sie u.a.:

  • Bibliotheken und die Frage der Interims-Führungskräfte
  • Forderung nach einer standardisierten Kennzeichnung von Preprints
  • Soziale Medien: Ich teile, also weiß ich
  • Die „MINT-Lücke“ in Deutschland
    wird wieder größer
  • Trends 2023: Optimierte Technologien für Klimawandel, Gesundheitskrise etc
  • KI-generierte Texte und Inhalte:
    zwischen Chance und Gefahren
  • Studie: Seit den 1950er-Jahren kaum noch große wissenschaftliche Entdeckungen und Innovationen
  • Digitalisierung am Arbeitsplatz stellt für Beschäftigte oft eine Belastung dar
  • E-Science-Tage 2023
u.v.m.
  fachbuchjournal
Ausgabe 1 / 2023

ZEITGESCHICHTE
Die Schatten der Bonner Republik

LANDESKUNDE
Japan | Türkei | Iran | Indien

RECHT
Arbeitsrecht | Abfall- und Kreislauf­wirtschaftsrecht

BUCHWISSENSCHAFTEN
Neuerscheinungen

SOZIALWISSENSCHAFTEN
Schuldnerberatung

KINDER- UND JUGENDBUCH
Was ist Krieg?

PHILOSOPHIE

NATURWISSENSCHAFT

VERLAGE

uvm

Rasender Stillstand #3:
Digitale Bildung: Warum Hardware nur der Anfang ist

In der dritten Staffel der Reihe "Rasender Stillstand" geht es am 6. April in einer Lunch-Session um die Frage, welche Möglichkeiten digitale Bildung für unsere Gesellschaft bereithält.

Für das deutsche Bildungssystem wirkte die Pandemie vor allem als Beschleuniger für die Beschaffung digitaler Endgeräte und Infrastrukturen. Wie gelingt es, diese Ausstattung sinnvoll einzusetzen und damit Lerninhalte zu vermitteln? In dieser Folge von “Rasender Stillstand” wollen wir erkunden, welche Möglichkeiten digitale Bildung für unsere Gesellschaft bereithält. Wie kann Bildung im digitalen Raum gestaltet werden und zwar weit über Unterricht per Videokonferenz hinaus? Wie kann digitale Kreativität statt passivem Konsum gefördert werden? Und wie gelingt zukunftsorientierte Bildung und Wissensvermittlung in einem Alltag, in dem Smartphones immer mehr Raum einnehmen?

https://idw-online.de/de/event71035