1. April 2023
  WEITERE NEWS
Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials

In der Ausgabe 2/2023 (März 2023) lesen Sie u.a.:

  • Untersuchung zur derzeitigen Nutzung von KI und verwand­ten Technologien in Bibliotheken
  • Passen wissen­schaft­liche Bibliotheken und TikTok zusammen?
  • Studie zum Einfluss des Internets
    auf den Print-Zeitungsmarkt
  • Schattenbibliotheken sind bei Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern weiterhin sehr beliebt
  • Umfrage: Informationsabteilungen in Unternehmen werden wieder optimistischer
  • Untersuchung zur Entwicklung von
    Open-Access-Monografien
  • Cyberangriffe auf Bildungseinrichtungen nehmen kontinuierlich zu
  • Steht die Internetsuche vor einer Revolution?
  • 1. Österreichischer Bibliothekskongress
u.v.m.
  fachbuchjournal
Ausgabe 1 / 2023

ZEITGESCHICHTE
Die Schatten der Bonner Republik

LANDESKUNDE
Japan | Türkei | Iran | Indien

RECHT
Arbeitsrecht | Abfall- und Kreislauf­wirtschaftsrecht

BUCHWISSENSCHAFTEN
Neuerscheinungen

SOZIALWISSENSCHAFTEN
Schuldnerberatung

KINDER- UND JUGENDBUCH
Was ist Krieg?

PHILOSOPHIE

NATURWISSENSCHAFT

VERLAGE

uvm

2. Coffee-Lecture-Anwendertreffen an der TIB

Miteinander ins Gespräch kommen: Austausch zum Veranstaltungsformat „Coffee Lecture“

Das 2. Coffee-Lecture-Anwendertreffen findet – nach einem pandemiebedingten Aufschub – am 15. November 2022 an der TIB – Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften in Hannover statt. Es richtet sich sowohl an Kolleg:innen aus Bibliotheken im deutschsprachigen Raum, die bereits aktiv Erfahrungen mit dem Format „Coffee Lecture“ gemacht haben, als auch an solche, die planen, etwas Derartiges in der eigenen Bibliothek einzuführen.

Coffee Lectures haben sich in den vergangenen Jahren als kurzes, informatives Veranstaltungsformat zur Vermittlung von Informationskompetenz in wissenschaftlichen Bibliotheken etabliert: In wenigen Minuten gibt es für die Teilnehmenden neben einer Tasse Kaffee gut aufbereitete Informationen zu Themen wie Literaturrecherche, wissenschaftlichem Arbeiten oder Tipps und Tricks für die nächste Hausarbeit.

Jetzt anmelden!

Bei dem 2. Coffee-Lecture-Anwendertreffen geht es um Erfahrungsaustausch zu Coffee Lectures und um Ideen für die Weiterentwicklung des Formats. Kommen Sie miteinander ins Gespräch, lassen Sie sich durch den Austausch inspirieren und nehmen Sie viele gute Ideen mit nach Hause!

Da die Veranstaltung in Form eines World Café durchgeführt wird, ist die Teilnehmendenzahl auf 50 begrenzt. Melden Sie sich deshalb rechtzeitig per E-Mail unter christine.burblies@tib.eu an.

Weitere Informationen zum 2. Coffee-Lecture-Anwendertreffen finden Sie unter https://events.tib.eu/cl-anwendertreffen/

Wann? 15. November 2022, 10.00-16.00 Uhr
Wo? TIB-Standort Technik/Naturwissenschaften (Vortragsraum)