30. März 2023
  WEITERE NEWS
Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials

In der Ausgabe 2/2023 (März 2023) lesen Sie u.a.:

  • Untersuchung zur derzeitigen Nutzung von KI und verwand­ten Technologien in Bibliotheken
  • Passen wissen­schaft­liche Bibliotheken und TikTok zusammen?
  • Studie zum Einfluss des Internets
    auf den Print-Zeitungsmarkt
  • Schattenbibliotheken sind bei Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern weiterhin sehr beliebt
  • Umfrage: Informationsabteilungen in Unternehmen werden wieder optimistischer
  • Untersuchung zur Entwicklung von
    Open-Access-Monografien
  • Cyberangriffe auf Bildungseinrichtungen nehmen kontinuierlich zu
  • Steht die Internetsuche vor einer Revolution?
  • 1. Österreichischer Bibliothekskongress
u.v.m.
  fachbuchjournal
Ausgabe 1 / 2023

ZEITGESCHICHTE
Die Schatten der Bonner Republik

LANDESKUNDE
Japan | Türkei | Iran | Indien

RECHT
Arbeitsrecht | Abfall- und Kreislauf­wirtschaftsrecht

BUCHWISSENSCHAFTEN
Neuerscheinungen

SOZIALWISSENSCHAFTEN
Schuldnerberatung

KINDER- UND JUGENDBUCH
Was ist Krieg?

PHILOSOPHIE

NATURWISSENSCHAFT

VERLAGE

uvm

Springer Nature veröffentlicht Responsible Business Report 2018

CO2-Emissionen um 18% gesenkt

Der Responsible Business Report 2018 von Springer Nature zeigt, wie der größte wissenschaftliche Open Access-Verlag, der auch Nature verlegt und hinter der Marke Macmillan Education steht, Forschung, Bildung und Fachwelt darin unterstützt, erfolgreich zu arbeiten und welche Maßnahmen der Verlag ergreift, um seine Geschäftstätigkeit verantwortungsvoll zu gestalten.

Daniel Ropers, CEO von Springer Nature: „Springer Nature will die Welt durch die Beschleunigung von Wissen positiv verändern. Wir sind überzeugt, dass Forschungserkenntnisse helfen können, die Herausforderungen einer nachhaltigen Entwicklung zu bewältigen.

Springer Nature veröffentlicht bahnbrechende Fortschritte aus der Klima-, Energie und Nachhaltigkeitsforschung und wir wissen, wie wichtig ein gemeinsames Vorgehen von Organisationen und Einzelpersonen ist, um unseren ökologischen Fußabdruck zu reduzieren. Unsere eigene Geschäftstätigkeit haben wir daher einer genauen Prüfung unterzogen und Maßnahmen ergriffen, die eine solche Reduzierung ermöglichen. Beispielsweise haben wir den Anteil erneuerbarer Energien, die bei Springer Nature eingesetzt werden, verdreifacht und Maßnahmen für mehr Energieeffizienz eingeführt, die unsere CO2-Emissionen um insgesamt18 Prozent gegenüber dem vergangenen Jahr gesenkt haben.“

Der Responsible Business Report 2018 zeigt außerdem auf, wo und inwiefern Springer Nature einen Beitrag zur Erreichung der Nachhaltigkeitsziele der UN liefert.

Mehr Informationen zu “Responsible Business bei Springer Nature” sowie den Bericht 2018 finden Sie hier