26. März 2023
  WEITERE NEWS
Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials

In der Ausgabe 2/2023 (März 2023) lesen Sie u.a.:

  • Untersuchung zur derzeitigen Nutzung von KI und verwand­ten Technologien in Bibliotheken
  • Passen wissen­schaft­liche Bibliotheken und TikTok zusammen?
  • Studie zum Einfluss des Internets
    auf den Print-Zeitungsmarkt
  • Schattenbibliotheken sind bei Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern weiterhin sehr beliebt
  • Umfrage: Informationsabteilungen in Unternehmen werden wieder optimistischer
  • Untersuchung zur Entwicklung von
    Open-Access-Monografien
  • Cyberangriffe auf Bildungseinrichtungen nehmen kontinuierlich zu
  • Steht die Internetsuche vor einer Revolution?
  • 1. Österreichischer Bibliothekskongress
u.v.m.
  fachbuchjournal
Ausgabe 1 / 2023

ZEITGESCHICHTE
Die Schatten der Bonner Republik

LANDESKUNDE
Japan | Türkei | Iran | Indien

RECHT
Arbeitsrecht | Abfall- und Kreislauf­wirtschaftsrecht

BUCHWISSENSCHAFTEN
Neuerscheinungen

SOZIALWISSENSCHAFTEN
Schuldnerberatung

KINDER- UND JUGENDBUCH
Was ist Krieg?

PHILOSOPHIE

NATURWISSENSCHAFT

VERLAGE

uvm

LEARNTEC 2021 findet nicht statt

Zweite Ausgabe des Online-Formats LEARNTEC xChange vom 22. bis 24. Juni 2021 geplant

Die LEARNTEC – Europas größte Veranstaltung für digitale Bildung in Schule, Hochschule und Beruf – kann dieses Jahr nicht stattfinden. Aufgrund der fehlenden Öffnungsperspektive für das Messe- und Veranstaltungswesen und der damit verbundenen mangelnden Planungssicherheit, hat sich die Messe Karlsruhe gemeinsam mit ihrem Messebeirat dazu entschieden, die LEARNTEC 2021 abzusagen. Stattdessen wird es am ursprünglich geplanten Veranstaltungstermin (22. bis 24. Juni 2021) eine zweite erweiterte Ausgabe des Online-Formats LEARNTEC xChange geben, als Plattform zum Networking und Austausch für die Bildungsbranche.

Geschäftsführerin Britta Wirtz begründet die Entscheidung: „Trotz permanent weiterentwickelter und an die aktuelle Lage anpassungsfähiger Corona-Schutzkonzepte gibt es – auch nach der Bund-Länder-Konferenz am 3. März – noch keine hinreichend konkreten Öffnungsperspektiven für die Branche, die unseren Kunden, Partnern und Kollegen jetzt die benötigte Planungssicherheit für den Juni 2021 bieten, weshalb wir uns im einstimmigen Votum mit unserem Messebeirat entschieden haben, die LEARNTEC 2021 vor Ort ausfallen zu lassen.“ Die nächste LEARNTEC in der Messe Karlsruhe findet nun vom 01. bis 03. Februar 2022 statt – dem angestammten Termin.

Online-Vorträge und virtuelle Diskussionsforen für die Community

Nichtsdestotrotz möchte die LEARNTEC den Besuchern und Ausstellern zum ursprünglich geplanten Termin vom 22. bis 24. Juni 2021 eine Plattform zum Netzwerken und Erfahrungsaustausch bieten, denn die Relevanz digitaler Lösungen im Lern- und Arbeitsalltag steigt stetig. „Bereits im Februar haben wir erfolgreich unser Online-Format LEARNTEC xChange ins Leben gerufen. Wir freuen uns, das Format in weiterentwickelter Form im Juni als zusätzlichen Mehrwert für unsere Community erneut zu veranstalten“, sagt René Naumann, Projektleiter der LEARNTEC.

An drei Tagen sind Webinare, Online-Vorträge und Diskussionsrunden rund um die Digitalisierung der Lern- und Arbeitswelt geplant – mit aktuellen Themen, die unter anderem auch in den Foren auf der Fachmesse aufgegriffen worden wären. „Natürlich ersetzt ein Online-Event nicht die persönlichen Begegnungen, den spontanen Austausch und das gemeinsame Kreieren von Ideen und Lösungen vor Ort auf einer Fachmesse. Unseren Ausstellern und Partnern möchten wir dennoch die Möglichkeit geben, ihre umfangreichen Produkte und Dienstleistungen in unserer Online-Plattform zu präsentieren und mit den virtuellen Teilnehmern in Kontakt zu treten“, sagt Naumann. Angeboten wird unter anderem ein Matchmaking, das Teilnehmer, Speaker und Aussteller je nach Interessen miteinander vernetzt. Über eine Chatfunktion und mittels Video-Calls können die Teilnehmer kommunizieren. Fachaustausch bieten auch die Diskussionsforen, in denen sich Branchenkollegen getreu dem Motto „Get together“ zu beliebigen Fachthemen austauschen können. Zusätzlich zu dem umfangreichen Programm wird es eine hochwertige Onlinekonferenz mit Experten aus Wirtschaft und Wissenschaft geben.

Das gesamte Programm und Tickets für LEARNTEC xChange vom 22. bis 24. Juni 2021 gibt es zeitnah online unter www.learntec.de.