22. Januar 2025
  WEITERE NEWS
Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials

In der Ausgabe 9/2024 (Dezember 2024) lesen Sie u.a.:

  • Wie Suchalgorithmen und KI unsere Wahrnehmung des Klimawandels beeinflussen
  • ChatGPT liefert häufig ungenaue Quellenangaben für Verlagsinhalte
  • Ein Jahrhundert LIS-Forschung:
    Entwicklung und Trends in der Bibliotheks- und Informationswissenschaft –
    eine szientometrische Analyse
  • Metadaten als Schlüssel für Vertrauensbildung in der Wissenschaft
  • Journal Impact Factors: Wie ChatGPT wissenschaftliche Zeitschriften beurteilt
  • KI-gestützte Literaturübersichten:
    Der nächste Schritt in der Forschungsautomatisierung
  • Gemeinsamer Fahrplan für Open Research Information: Ein Blick auf das Treffen
    an der Sorbonne in Paris
  • MINT-Expertise im Bibliothekswesen: Chancen für Open Science
  • Die Vergänglichkeit des Digitalen: Cyberangriffe auf Bibliotheken und Archive bedrohen unser kulturelles Erbe
  • Bibliotheken als Orte des Lernens
    und der Meinungsfreiheit: Eine Balance
    zwischen Ruhe und Diskurs
u.v.m.
  fachbuchjournal

Für frühe Vögel: FBM bietet neue Staffelpreise für Fachbesucher-Tickets

Mit dem Start des Online-Ticketing für Fachbesucher am 1. Juni 2017 führt die Frankfurter Buchmesse (11.-15. Oktober 2017) neue Staffelpreise ein. Wer im Zeitraum Juni bis Juli 2017 ein Fachbesucherticket online erwirbt, spart 30% vom Kassenpreis im Oktober. Vom 1. August bis 31.August sparen Fachbesucher 20%, vom 1. bis 30. September 10% vom Kassenpreis. Ab Oktober sind Online- und Kassentickets im Preis identisch.

„Mit diesen flexiblen Rabattstufen belohnen wir schnelle Entscheider unter den Fachbesuchern. Zugleich helfen uns deren frühe Registrierungen bei der Feinabstimmung unseres Fachbesucher-Programms“, so Katja Böhne, Geschäftsleitung Marketing & Kommunikation der Frankfurter Buchmesse.

www.buchmesse.de/tickets