28. September 2023
  WEITERE NEWS
Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials

In der Ausgabe 6/2023 (September 2023) lesen Sie u.a.:

  • Mittendrin in der Transformation
  • Gamification besitzt erhebliches Anwen­dungs­potenzial für Bibliotheken
  • Bibliotheksmagazine: bloße Lager oder auch eine wichtige Dienstleistung?
  • Viele Wissenschaftsverlage haben bislang keine oder unpräzise Richtlinien
    für den Umgang mit generativer KI
  • Klassische Videospiele drohen
    zu verschwinden
  • Wie sieht die Zukunft der
    wissenschaftlichen Tagungen aus?
  • Studie: Hohe Impact-Werte
    ziehen hohe APCs nach sich
  • KI ändert derzeit nichts
    an Googles Vormachtstellung
  • Open Source ist nicht unsicherer
    als proprietäre Software
u.v.m.
  fachbuchjournal
Ausgabe 5 / 2023

BUCHWISSEN­SCHAFTEN
Illustrierte Bücher. Grassi Museum

LANDESKUNDE
Pakistan | Indien | China

BETRIEBS­WIRTSCHAFT
Führung

BIOGRAFIEN
Starke Frauen

RELIGION | PHILOSOPHIE
Konfuzius, Sokrates, Epiktet, Montaigne, Pascal

RECHT
Insolvenzrecht | Steuerrecht | Immissionsschutzrecht | Erbrecht

uvm

Für frühe Vögel: FBM bietet neue Staffelpreise für Fachbesucher-Tickets

Mit dem Start des Online-Ticketing für Fachbesucher am 1. Juni 2017 führt die Frankfurter Buchmesse (11.-15. Oktober 2017) neue Staffelpreise ein. Wer im Zeitraum Juni bis Juli 2017 ein Fachbesucherticket online erwirbt, spart 30% vom Kassenpreis im Oktober. Vom 1. August bis 31.August sparen Fachbesucher 20%, vom 1. bis 30. September 10% vom Kassenpreis. Ab Oktober sind Online- und Kassentickets im Preis identisch.

„Mit diesen flexiblen Rabattstufen belohnen wir schnelle Entscheider unter den Fachbesuchern. Zugleich helfen uns deren frühe Registrierungen bei der Feinabstimmung unseres Fachbesucher-Programms“, so Katja Böhne, Geschäftsleitung Marketing & Kommunikation der Frankfurter Buchmesse.

www.buchmesse.de/tickets