1. April 2023
  WEITERE NEWS
Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials

In der Ausgabe 2/2023 (März 2023) lesen Sie u.a.:

  • Untersuchung zur derzeitigen Nutzung von KI und verwand­ten Technologien in Bibliotheken
  • Passen wissen­schaft­liche Bibliotheken und TikTok zusammen?
  • Studie zum Einfluss des Internets
    auf den Print-Zeitungsmarkt
  • Schattenbibliotheken sind bei Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern weiterhin sehr beliebt
  • Umfrage: Informationsabteilungen in Unternehmen werden wieder optimistischer
  • Untersuchung zur Entwicklung von
    Open-Access-Monografien
  • Cyberangriffe auf Bildungseinrichtungen nehmen kontinuierlich zu
  • Steht die Internetsuche vor einer Revolution?
  • 1. Österreichischer Bibliothekskongress
u.v.m.
  fachbuchjournal
Ausgabe 1 / 2023

ZEITGESCHICHTE
Die Schatten der Bonner Republik

LANDESKUNDE
Japan | Türkei | Iran | Indien

RECHT
Arbeitsrecht | Abfall- und Kreislauf­wirtschaftsrecht

BUCHWISSENSCHAFTEN
Neuerscheinungen

SOZIALWISSENSCHAFTEN
Schuldnerberatung

KINDER- UND JUGENDBUCH
Was ist Krieg?

PHILOSOPHIE

NATURWISSENSCHAFT

VERLAGE

uvm

EBSCO Information Services und Ex Libris integrieren
Prozess zur Erneuerung von Zeitschriftenabonnements
zwischen EBSCONET® Subscription Management und Alma

Die Integration unterstützt gemeinsame Kund:innen –
Bibliotheken profitieren von optimierten internen Arbeitsabläufen

EBSCO Information Services (EBSCO) und Ex Libris (Teil von Clarivate) arbeiten zusammen, um Bibliotheken durch die Integration eines Erneuerungsprozesses für Zeitschriftenabonnements zwischen EBSCONET® Subscription Management und Alma zu unterstützen. Die Integration zwischen EBSCONET und Alma optimiert die internen Arbeitsabläufe für gemeinsame Kund:innen, indem die Notwendigkeit, mehrere Systeme zu aktualisieren, verringert wird.

EBSCONET ist eine webbasierte Plattform für die Organisation abonnementbezogener Aufgaben für Zeitschriften und vereinfacht den Prozess der Abonnementverwaltung, von der Erwerbung bis zur Erneuerung. Alma ist eine Cloud-basierte Bibliotheksserviceplattform, die die Verwaltung von gedruckten, elektronischen und digitalen Materialien in einer einzigen Oberfläche vereint. Durch die Zusammenarbeit von EBSCO und Ex Libris können gemeinsame Kund:innen nun ein vollständig anpassbares Integrationsprofil konfigurieren und automatische Aktualisierungen für Alma-Bestellpositionen übermitteln, wenn sie Bestellungen in EBSCONET erneuern. Diese technische Neuerung bedeutet für Bibliotheken eine erhebliche Zeitersparnis und bietet viele weitere Vorteile.

Anne Campbell, Library Automation Manager bei EBSCO Information Services, sagt, dass EBSCO durch die Zusammenarbeit mit Ex Libris in der Lage war, noch bessere Bibliotheksabläufe für gemeinsame Kund:innen zu entwickeln. „Die Reaktion der Kund:innen war überwältigend. Die Kund:innen verwenden Anwendungen wie ‚Echtzeit-Erneuerungen‘ (real-time Renewals) und profitieren von den Vorteilen und der Effizienz, die die Integration von EBSCONET und Alma bietet.“