19. April 2025
  WEITERE NEWS
Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials

In der Ausgabe 2/2025 (März 2025) lesen Sie u.a.:

  • Educause AI Landscape Study:
    KI in Bildungs-
    einrichtungen
  • Transparente Daten für vertrauens-
    würdiges maschinelles Lernen
  • Open Research Management:
    Eine neue Jisc-Studie
  • Thema-Klassifikation und Bibliodiversität
  • IFLA Report: Library Leadership –
    Führen im Bibliothekswesen
  • Leitfaden für zukunftsfähige
    bibliografische Datenbanken
  • Data Literacy/Datenkompetenz:
    Wie integrative Gemeinschaften
    den Unterschied machen
  • Neurodiversity in Bibliotheken:
    Wege zu einer inklusiven Arbeitskultur
  • Bibliotheken und Social-Media Forschung
  • Clarivate führt abonnementbasierten Zugang für Bibliotheken ein
  • KI-generierte Bücher
    in Öffentlichen Bibliotheken
u.v.m.
  fachbuchjournal

EBSCO Information Services und Ex Libris integrieren
Prozess zur Erneuerung von Zeitschriftenabonnements
zwischen EBSCONET® Subscription Management und Alma

Die Integration unterstützt gemeinsame Kund:innen –
Bibliotheken profitieren von optimierten internen Arbeitsabläufen

EBSCO Information Services (EBSCO) und Ex Libris (Teil von Clarivate) arbeiten zusammen, um Bibliotheken durch die Integration eines Erneuerungsprozesses für Zeitschriftenabonnements zwischen EBSCONET® Subscription Management und Alma zu unterstützen. Die Integration zwischen EBSCONET und Alma optimiert die internen Arbeitsabläufe für gemeinsame Kund:innen, indem die Notwendigkeit, mehrere Systeme zu aktualisieren, verringert wird.

EBSCONET ist eine webbasierte Plattform für die Organisation abonnementbezogener Aufgaben für Zeitschriften und vereinfacht den Prozess der Abonnementverwaltung, von der Erwerbung bis zur Erneuerung. Alma ist eine Cloud-basierte Bibliotheksserviceplattform, die die Verwaltung von gedruckten, elektronischen und digitalen Materialien in einer einzigen Oberfläche vereint. Durch die Zusammenarbeit von EBSCO und Ex Libris können gemeinsame Kund:innen nun ein vollständig anpassbares Integrationsprofil konfigurieren und automatische Aktualisierungen für Alma-Bestellpositionen übermitteln, wenn sie Bestellungen in EBSCONET erneuern. Diese technische Neuerung bedeutet für Bibliotheken eine erhebliche Zeitersparnis und bietet viele weitere Vorteile.

Anne Campbell, Library Automation Manager bei EBSCO Information Services, sagt, dass EBSCO durch die Zusammenarbeit mit Ex Libris in der Lage war, noch bessere Bibliotheksabläufe für gemeinsame Kund:innen zu entwickeln. „Die Reaktion der Kund:innen war überwältigend. Die Kund:innen verwenden Anwendungen wie ‚Echtzeit-Erneuerungen‘ (real-time Renewals) und profitieren von den Vorteilen und der Effizienz, die die Integration von EBSCONET und Alma bietet.“