20. Januar 2025
  WEITERE NEWS
Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials

In der Ausgabe 9/2024 (Dezember 2024) lesen Sie u.a.:

  • Wie Suchalgorithmen und KI unsere Wahrnehmung des Klimawandels beeinflussen
  • ChatGPT liefert häufig ungenaue Quellenangaben für Verlagsinhalte
  • Ein Jahrhundert LIS-Forschung:
    Entwicklung und Trends in der Bibliotheks- und Informationswissenschaft –
    eine szientometrische Analyse
  • Metadaten als Schlüssel für Vertrauensbildung in der Wissenschaft
  • Journal Impact Factors: Wie ChatGPT wissenschaftliche Zeitschriften beurteilt
  • KI-gestützte Literaturübersichten:
    Der nächste Schritt in der Forschungsautomatisierung
  • Gemeinsamer Fahrplan für Open Research Information: Ein Blick auf das Treffen
    an der Sorbonne in Paris
  • MINT-Expertise im Bibliothekswesen: Chancen für Open Science
  • Die Vergänglichkeit des Digitalen: Cyberangriffe auf Bibliotheken und Archive bedrohen unser kulturelles Erbe
  • Bibliotheken als Orte des Lernens
    und der Meinungsfreiheit: Eine Balance
    zwischen Ruhe und Diskurs
u.v.m.
  fachbuchjournal

BIB als Top-Anbieter für Weiterbildungen ausgezeichnet

Statista würdigt Engagement des Berufsverbandes Information Bibliothek e.V. für hochwertige Fortbildung im Bibliotheks- und Informationswesen

Der Berufsverband Information Bibliothek e.V. (BIB) wurde von Statista als Top-Weiter-bildungsanbieter in der Kategorie „Berufliche Weiterbildung“ ausgezeichnet. Diese Anerkennung unterstreicht den Fokus des BIB auf qualitativ hochwertige und bedarfsgerechte Fortbildungsangebote für Angehörige des Bibliotheks- und Informationswesens.

Die Auszeichnung als Top-Weiterbildungsanbieter spiegelt die engagierte Arbeit der Ehrenamtlichen im Verband sowie die hohe Qualität der angebotenen Fortbildungsformate wider. Qualifizierte Referent*innen tragen entscheidend zu diesem Erfolg bei und unterstützen das Ziel des Verbands, die Bibliotheks- und Informationsbranche zukunftssicher zu gestalten.

Statista hat die Top-Weiterbildungsanbieter in einer umfassenden Umfrage unter 4.500 Personen zu über 500 Anbietern von Fort- und Weiterbildungen ermittelt. Bewertet wurden Lernqualität, Preis-Leistungs-Verhältnis, Zufriedenheit und Weiterempfehlungsbereitschaft.

Der BIB veranstaltet jährlich rund 50 Fort- und Weiterbildungen zu Themen wie KI, Ausbildung, Recht und Englisch für Bibliotheken sowie zahlreiche Bibliotheksführungen und Netzwerkveranstaltungen zum gegenseitigen Austausch. Weitere Informationen zu den Veranstaltungen sind im BIB-Fortbildungskalender zu finden unter:
www.bib-info.de/fortbildung/fortbildungskalender