24. Januar 2025
  WEITERE NEWS
Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials

In der Ausgabe 9/2024 (Dezember 2024) lesen Sie u.a.:

  • Wie Suchalgorithmen und KI unsere Wahrnehmung des Klimawandels beeinflussen
  • ChatGPT liefert häufig ungenaue Quellenangaben für Verlagsinhalte
  • Ein Jahrhundert LIS-Forschung:
    Entwicklung und Trends in der Bibliotheks- und Informationswissenschaft –
    eine szientometrische Analyse
  • Metadaten als Schlüssel für Vertrauensbildung in der Wissenschaft
  • Journal Impact Factors: Wie ChatGPT wissenschaftliche Zeitschriften beurteilt
  • KI-gestützte Literaturübersichten:
    Der nächste Schritt in der Forschungsautomatisierung
  • Gemeinsamer Fahrplan für Open Research Information: Ein Blick auf das Treffen
    an der Sorbonne in Paris
  • MINT-Expertise im Bibliothekswesen: Chancen für Open Science
  • Die Vergänglichkeit des Digitalen: Cyberangriffe auf Bibliotheken und Archive bedrohen unser kulturelles Erbe
  • Bibliotheken als Orte des Lernens
    und der Meinungsfreiheit: Eine Balance
    zwischen Ruhe und Diskurs
u.v.m.
  fachbuchjournal

StreamBerlin: Musik-, Tanz-, Theater- und Opernaufführungen
jetzt für Berliner*innen mit Bibliotheksausweis frei zugänglich!

Weite Teile des Berliner Kulturlebens – Clubs, Theater und Konzertsäle – können noch immer nicht oder nur unter strengen Auflagen ihre Türen öffnen. Doch die Kulturschaffenden sind nicht untätig geblieben. Sie haben zahlreiche Online-Angebote geschaffen, um Kunst und Kultur weiterhin einen Raum zu geben.

Mit dem Projekt StreamBerlin von AVA sind seit Juli 2021 Produktionen verschiedener Berliner Kulturinstitutionen für alle Berliner*innen mit einem Bibliotheksausweis frei zugänglich!

In Kooperation mit dem Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins (VÖBB) werden DJ- und Live-Sets, Diskussionsveranstaltungen, klassische und Jazz-Konzerte, Tanztheater und Opernaufführungen sowie Kurzfilme und preisgekrönte Kinder- und Jugendfilme auf der AVA-Plattform des VÖBB (voebb.ava.watch) gestreamt. Ergänzt wird das Programm im Herbst durch Lehrinhalte des Konzerthauses Berlin für Kinder und Jugendliche sowie Tanztutorials von der Tanzcompagnie Sasha Waltz & Guests.

Wo auch immer die Berliner*innen sind – im Urlaub, in der Bahn, im Homeoffice oder in Quarantäne – über die Öffentlichen Bibliotheken ist die Berliner Kultur ganz nah!