3. Oktober 2023
  WEITERE NEWS
Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials

In der Ausgabe 6/2023 (September 2023) lesen Sie u.a.:

  • Mittendrin in der Transformation
  • Gamification besitzt erhebliches Anwen­dungs­potenzial für Bibliotheken
  • Bibliotheksmagazine: bloße Lager oder auch eine wichtige Dienstleistung?
  • Viele Wissenschaftsverlage haben bislang keine oder unpräzise Richtlinien
    für den Umgang mit generativer KI
  • Klassische Videospiele drohen
    zu verschwinden
  • Wie sieht die Zukunft der
    wissenschaftlichen Tagungen aus?
  • Studie: Hohe Impact-Werte
    ziehen hohe APCs nach sich
  • KI ändert derzeit nichts
    an Googles Vormachtstellung
  • Open Source ist nicht unsicherer
    als proprietäre Software
u.v.m.
  fachbuchjournal
Ausgabe 5 / 2023

BUCHWISSEN­SCHAFTEN
Illustrierte Bücher. Grassi Museum

LANDESKUNDE
Pakistan | Indien | China

BETRIEBS­WIRTSCHAFT
Führung

BIOGRAFIEN
Starke Frauen

RELIGION | PHILOSOPHIE
Konfuzius, Sokrates, Epiktet, Montaigne, Pascal

RECHT
Insolvenzrecht | Steuerrecht | Immissionsschutzrecht | Erbrecht

uvm

Syndetics Unbound integriert mit Primo und Summon

Bibliotheken und Ihre Benutzer profitieren von der Rich-Data-Einbindung in Discovery-Dienste

ProQuest und Ex Libris unterstützen Bibliotheken dabei, die Rechercheerfahrung zu verbessern und die Erschließung zu erweitern, indem sie ProQuest® Syndetics Unbound mit den Discovery-Diensten Ex Libris Primo® und Summon® integrieren. 

Die Anbindung an ProQuest® Syndetics Unbound, einen Online-Enrichment-Dienst, gibt Bibliotheken die Möglichkeit, Forschenden eine bessere Rechercheerfahrung anzubieten und dabei den Wert ihrer Bestände zu maximieren. Bibliotheken können die Daten von Syndetics Unbound auf den Detailseiten ihrer Primo- und Summon-Kataloge anzeigen, um Inhalte zu präsentieren und die Benutzerinteraktion zu fördern. Forschende sehen vertraute Elemente wie Titelempfehlungen, Autoreninformationen, Buchvorschauen, Reiheninformationen, professionelle Rezensionen, Leserbewertungen, Schlagworte, Buchprofile und Auszeichnungen.  

Die Aktivierung der Syndetics Unbound-Integration ist sehr einfach und erfordert lediglich einen Klick in der Administrationskonsole des Discovery-Dienstes. Summon-Kunden mit Abonnements für Syndetics Unbound können umgehend von angereicherten Katalogseiten profitieren, und Primo-Kunden können den Dienst mit der nächsten Primo-Version im August 2017 aktivieren. Kunden, die sich für den Abschluss eines Abonnements für Syndetics Unbound interessieren, erhalten unter dem folgenden Link weitere Informationen: https://proquest.syndetics.com/  

„Die Einbindung der Daten von Syndetics in Summon und Primo ergänzt die Ressourcenrecherche und maximiert den Wert der lokalen Bibliotheksbestände durch Funktionen, die Forschende heutzutage erwarten“, so Shlomi Kringel, VP Discovery and Delivery Solutions von Ex Libris. „Wir freuen uns sehr darauf, Bibliotheken bei der Optimierung ihrer Benutzererfahrung zu unterstützen, die Erschließung der Bestände durch ihre Benutzer zu verbessern und die Nutzung ihrer Bestände zu maximieren.“  

„Die Verbindung dieser unentgeltlichen Dienste ist Teil von ProQuests Strategie zur Beschleunigung von Innovation und zur Optimierung des Werts der Bibliotheken für ihre Nutzer“ so Kevin Sayar, Senior Vice President und Geschäftsführer von ProQuest Books. „Wir freuen uns, unseren Kunden noch benutzerorientiertere Dienste anbieten zu können.“