17. Januar 2025
  WEITERE NEWS
Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials

In der Ausgabe 9/2024 (Dezember 2024) lesen Sie u.a.:

  • Wie Suchalgorithmen und KI unsere Wahrnehmung des Klimawandels beeinflussen
  • ChatGPT liefert häufig ungenaue Quellenangaben für Verlagsinhalte
  • Ein Jahrhundert LIS-Forschung:
    Entwicklung und Trends in der Bibliotheks- und Informationswissenschaft –
    eine szientometrische Analyse
  • Metadaten als Schlüssel für Vertrauensbildung in der Wissenschaft
  • Journal Impact Factors: Wie ChatGPT wissenschaftliche Zeitschriften beurteilt
  • KI-gestützte Literaturübersichten:
    Der nächste Schritt in der Forschungsautomatisierung
  • Gemeinsamer Fahrplan für Open Research Information: Ein Blick auf das Treffen
    an der Sorbonne in Paris
  • MINT-Expertise im Bibliothekswesen: Chancen für Open Science
  • Die Vergänglichkeit des Digitalen: Cyberangriffe auf Bibliotheken und Archive bedrohen unser kulturelles Erbe
  • Bibliotheken als Orte des Lernens
    und der Meinungsfreiheit: Eine Balance
    zwischen Ruhe und Diskurs
u.v.m.
  fachbuchjournal

Call for Participation: Books on Revolution

Pitching-Event beim Networking Day der Frankfurter Buchmesse

Zum vierten Mal findet der Fokus:Film Networking Tag „A Book is a Film is a Game“ auf der Frankfurter Buchmesse statt. Am Freitag, 18. Oktober 2019, steht im THE ARTS+ Salon in Halle 4.1. alles im Zeichen der filmischen Umsetzung literarischer Stoffe sowie den aktuellen Trends im Bereich Bewegtbild. Experten aus der Verlags- und Filmwelt, aus Gaming und neuen Medien treffen sich zu spannenden Workshops und Vorträgen. Teilnehmer des Fokus:Film Networking-Days erwartet ein vielseitiges Programm mit Best-Case-Studies, Panels und Matchmaking-Sessions. Der Eintritt für den Networking-Tag ist im Fachbesucherticket von THE ARTS+ inkludiert, die kostenfreien Anmeldungen für die einzelnen Sessions sind ab September möglich.

Einer der wichtigsten Programmpunkte ist das Pitching-Event, das in diesem Jahr unter dem Thema „Books on Revolution / Revolutionary Books appropriate for Adaptation“ steht, angelehnt an der diesjährigen CREATE YOUR REVOLUTION Kampagne der Frankfurter Buchmesse.

Bis zum 3. September 2019 können Verlage, Agenturen, Autorinnen und Autoren ihre „revolutionären“ Bücher, die sich als Filmstoff eignen würden, einreichen. Acht werden ausgewählt und beim Networking-Day am 18. Oktober 2019 „gepitcht“.

Moderiert von Syd Atlas, werden die ausgewählten Bücher im Gespräch präsentiert, im anschließenden Get-Together haben dann die anwesenden Filmproduzentinnen und -produzenten die Chance, mit den Filmrechteinhaber*innen, Verleger*innen und Literaturagent*innen ins Gespräch zu kommen und zu diskutieren, welche Bücher den Stoff bieten, aus dem erfolgreiche und revolutionäre Filmträume werden können.

Die Bewerbungsunterlagen finden Sie hier:
https://www.buchmesse.de/highlights/theartsplus/fokus-film#10389
Bei Fragen rund um die Teilnahme am Networking-Tag „A book is a film is a game“ wenden Sie sich bitte an Bettina Back, film@buchmesse.de

Das Pitching-Event findet in Kooperation mit SCELF und dem Institut français statt.

Über THE ARTS+
THE ARTS+ Future of Culture Festival findet jedes Jahr im Rahmen der Frankfurter Buchmesse statt und beschäftigt sich mit der Zukunft der Kreativ- und Kulturwirtschaft: Es ist ein internationaler Showroom der Zukunft, der die kreativen Köpfe und Pioniere des digitalen Ökosystems zusammenbringt – mit inspirierenden Keynotes von nationalen und internationalen Sprechern sowie außergewöhnlichen Performances. 2019 ist THE ARTS+ eine einzigartige Partnerschaft mit der B3 Biennale des bewegten Bildes eingegangen, einer Veranstaltung der Hochschule für Gestaltung Offenbach. Die B3 dockt mit wesentlichen Programmteilen an das erfolgreiche Festival an und wird u. a. ihre renommierte Leitausstellung inmitten des THE ARTS+ Areals in Halle 4.1 zeigen. Zudem ist das Areal das Herzstück von CREATE YOUR REVOLUTION, der diesjährigen Kampagne der Frankfurter Buchmesse, die sich der Bedeutung und Zukunft der Kultur widmet.

www.theartsplus.com