INNOVATIV
Band 79: Janet Wagner Band 78: Philip Franklin Orr Band 77: Carina Dony Band 76:
Linda Freyberg
Sabine Wolf (Hrsg.)
Band 75: Denise Rudolph Band 74: Sophia Paplowski Band 73: Carmen Krause Band 72:
Katrin Toetzke
Dirk Wissen
Band 71: Rahel Zoller Band 70: Sabrina Lorenz Band 69: Jennifer Hale Band 68:
Linda Schünhoff
Benjamin Flämig
Band 67:
Wilfried Sühl-Strohmenger
Jan-Pieter Barbian
Band 66: Tina Schurig Band 65: Christine Niehoff Band 64: Eva May Band 63: Eva Bunge Band 62: Nathalie Hild Band 61: Martina Haller Band 60: Leonie Flachsmann Band 59: Susanne Göttker Band 58: Georg Ruppelt Band 57: Karin Holste-Flinspach Band 56: Rafael Ball Band 55: Bettina Schröder Band 54: Florian Hagen Band 53: Anthea Zöller Band 52: Ursula Georgy Band 51: Ursula Jaksch Band 50: Hermann Rösch (Hrsg) Band 49: Lisa Maria Geisler Band 48: Raphaela Schneider Band 47: Eike Kleiner
Bestellen Sie jetzt online!
3. November 2025
  WEITERE NEWS
Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials

In der Ausgabe 7/2025 (Oktober 2025) lesen Sie u.a.:

  • Wirtschaftlicher Nutzen und Potenziale von Open Science
  • Von der Auskunfts­theke zum Single-Service-Desk: aktuelle Service­modelle in großen wissenschaftlichen Bibliotheken
  • Medienkompetenz und Belastung:
    Eltern unter Druck
  • Was die Gesellschaft zusammenhält:
    Welche Rolle öffentlich-rechtliche Medien heute spielen
  • Neue KI-Skills von Bibliothekar:innen gefragt
  • Stereotype Darstellungen von Bibliothekar:innen durch ChatGPT
  • Digitale Bibliotheken: Barrierefreiheit
    bleibt für blinde und sehbehinderte Menschen oft auf der Strecke
  • Generative KI und die Rolle der Bibliothekar:innen im Fächerkontext
  • Wissenschaftsgeleitet, offen, souverän: Die Allianz der Wissenschaftsorganisationen setzt den Rahmen für Publizieren 2026 bis 2030
  • Wenn die KI-Suche blockiert
  • Unsichtbare Arbeit für Künstliche Intelligenz
  • JSTOR: vom digitalen Archiv
    zur Innovationsplattform
u.v.m.
  fachbuchjournal

Berghahn Open Anthro, die wegweisende dreijährige
Subscribe-to-Open-Initiative, geht erfolgreich in das zweite Jahr

Eine Open Access Initiative in Zusammenarbeit mit Knowledge Unlatched und Libraria

Berghahn Journals, der sozialwissenschaftliche Verlag, hat seine 13 Anthropologie-Zeitschriften im Jahr 2020 auf Open Access umgestellt. Dies geschah,  indem er die abonnierenden Bibliotheken gebeten hat, ihre Abonnements auf einer Subscribe-to-Open (S2O)-Basis zu verlängern. Berghahn freut sich, bekannt zu geben, dass die dreijährige Initiative nun erfolgreich in ihr zweites Jahr geht. Bibliotheken haben immer noch die Möglichkeit, sich an der Initiative zu beteiligen, indem sie entweder die gesamte Zeitschriftensammlung abonnieren oder bestehende Abonnements auf der Ebene ausgewählter Titel erneuern.

"Je mehr Bibliotheken Berghahn Open Anthro (BOA) unterstützen, desto mehr hochwertige Inhalte werden Open Access publiziert und Wissenschaftlern weltweit frei zugänglich gemacht", sagt Young Lee, Journal Marketing Manager bei Berghahn Journals.

"S20 hat sich als effektives und finanziell nachhaltiges Open-Access-Modell für HSS-Zeitschriften herauskristallisiert, das von Verlagen und Bibliotheken gleichermaßen angenommen wird", sagt Philipp Hess, Head of Publisher Relations bei KU. "KU freut sich darauf, weiterhin eng mit Berghahn zusammenzuarbeiten, um BOA in diesem Jahr in weiteren Bibliotheken einzuführen."

Lee fügte hinzu: "Dank der überwältigenden Unterstützung durch eine Vielzahl von Institutionen sind wir nicht nur in der Lage, diese Zeitschriften Open Access zu halten, sondern sehen auch Interesse von anderen Zeitschriften, sich der Initiative anzuschließen. Wir freuen uns sehr darauf, unser Zeitschriftenportfolio in Zukunft zu erweitern."

BOA wurde in Zusammenarbeit mit Libraria, einer Gruppe von Anthropologen und anderen Sozialwissenschaftlern, die sich für Open Access engagieren, und der Unterstützung der KU konzipiert und umgesetzt. Alle Details zur Initiative, einschließlich der Liste der über 300 teilnehmenden Bibliotheken, finden Sie hier.

www.berghahnbooks.com
www.libraria.cc
www.knowledgeunlatched.org