9. Dezember 2023
  WEITERE NEWS
Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials

In der Ausgabe 8/2023 (November 2023) lesen Sie u.a.:

  • Einen KI-basierten Bibliotheks-Chatbot mit der ChatGPT-API selbst entwickeln
  • Wie haben sich die Forschungsschwer­punkte der Biblio­theks- und Infor­ma­tions­wissenschaft
    im 21. Jahrhundert gewandelt?
  • Öffentliche Bibliotheken als wichtige
    Bildungs- und Lernorte in Deutschland
    abseits von schulischen Angeboten
  • Homeoffice bleibt bei Bibliotheks­mit­ar­bei­ten­den auch nach der Pandemie beliebt
  • Abflauender Corona-Effekt: Zurück zu alten Mediennutzungsmustern und Ende des Streaming-Booms
  • Untersuchungen zum Einfluss sozialer Medien auf politische Wahlen
  • Studie zu Jugendlichen:
    Geringe Aufmerksamkeit und
    wenig informationsorientiert
  • KI zur Unterstützung von Peer Review?
  • Studie: Heutige Forschungslandschaft in England ist unfair, wenig motivierend und fördert fragwürdige Forschungspraktiken
u.v.m.
  fachbuchjournal
Ausgabe 6 / 2023

BIOGRAFIEN
Vergessene Frauen werden sichtbar

FOTOGRAFIE
„In Lothars Bücherwelt walten magische Kräfte.“
Glamour Collection, Lothar Schirmer, Katalog einer Sammlung

WISSENSCHAFTSGESCHICHTE
Hingabe an die Sache des Wissens

MUSIK
Klaus Pringsheim aus Tokyo
Ein Wanderer zwischen den Welten

MAKE METAL SMALL AGAIN
20 Jahre Malmzeit

ASTRONOMIE
Sonne, Mond, Sterne

LANDESKUNDE
Vietnam – der aufsteigende Drache

MEDIZIN | FOTOGRAFIE
„Und ja, mein einziger Bezugspunkt
bin ich jetzt selbst“

RECHT
Stiftungsrecht und Steuerrecht I Verfassungsrecht I Medizinrecht I Strafprozessrecht

uvm

ekz.bibliotheksservice übernimmt borro medien

Die ekz.bibliotheksservice GmbH übernimmt die Bonner borro medien gmbh, die auf den Vertrieb von Medien für Katholische öffentliche Büchereien (KÖB) außerhalb Bayerns spezialisiert ist, zum 03.08.2020.

Die Bonifatius GmbH aus Paderborn trennt sich als alleinige Gesellschafterin von dem Unternehmen. Die ekz steigt als Partner ein und übernimmt den Bibliotheksdienstleister mitsamt der Belegschaft. Er soll als eigenständige Firma am bisherigen Standort Bonn erhalten bleiben.

Die 2009 gegründete borro medien GmbH sieht sich als werteorientierter Mediendienstleister mit zahlreichen Zusatzangeboten speziell für KÖB. Der Onlineshop www.borromedien.de bietet mehr als 450.000 Bücher und weitere Medien an. “Services für kirchliche öffentliche Bibliotheken sind seit mehreren Jahren wichtiger Bestandteil des ekz-Portfolios. borro medien ergänzt dieses Tätigkeitsfeld sehr gut,” sagt Dr. Jörg Meyer, Geschäftsführer der ekz-Gruppe. “Wir werden das Unternehmen am Standort Bonn weiterführen und durch Synergieeffekte mit unserem Stammhaus zum führenden Dienstleister für kleinere, ehrenamtliche sowie kirchliche Bibliotheken und Büchereien in Deutschland ausbauen.”

Das Paderborner Medienhaus Bonifatius vollzieht mit dem Verkauf von borro medien einen zweiten strategischen Entwicklungsschritt in seinem Handelssegment, nachdem in 2019 eine weitere stationäre Buchhandlung erworben wurde. “Wir freuen uns, dass die Angebote für KÖBs nun stärker aus einer Hand kommen und wünschen den neuen Eigentümern, Kunden und Mitarbeitern ein erfolgreiches Miteinander,” betont Rolf Pitsch, Geschäftsführer der Bonifatius GmbH.

www.borromedien.de