26. März 2023
  WEITERE NEWS
Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials

In der Ausgabe 2/2023 (März 2023) lesen Sie u.a.:

  • Untersuchung zur derzeitigen Nutzung von KI und verwand­ten Technologien in Bibliotheken
  • Passen wissen­schaft­liche Bibliotheken und TikTok zusammen?
  • Studie zum Einfluss des Internets
    auf den Print-Zeitungsmarkt
  • Schattenbibliotheken sind bei Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern weiterhin sehr beliebt
  • Umfrage: Informationsabteilungen in Unternehmen werden wieder optimistischer
  • Untersuchung zur Entwicklung von
    Open-Access-Monografien
  • Cyberangriffe auf Bildungseinrichtungen nehmen kontinuierlich zu
  • Steht die Internetsuche vor einer Revolution?
  • 1. Österreichischer Bibliothekskongress
u.v.m.
  fachbuchjournal
Ausgabe 1 / 2023

ZEITGESCHICHTE
Die Schatten der Bonner Republik

LANDESKUNDE
Japan | Türkei | Iran | Indien

RECHT
Arbeitsrecht | Abfall- und Kreislauf­wirtschaftsrecht

BUCHWISSENSCHAFTEN
Neuerscheinungen

SOZIALWISSENSCHAFTEN
Schuldnerberatung

KINDER- UND JUGENDBUCH
Was ist Krieg?

PHILOSOPHIE

NATURWISSENSCHAFT

VERLAGE

uvm

Stephanie Walter wird Geschäftsführerin der Wolters Kluwer Deutschland GmbH

Die Wolters Kluwer Deutschland GmbH stellt ihre Geschäftsführung neu auf und holt Stephanie Walter (41) an Bord. Walter übernimmt zum 01. April 2017 die Verantwortung für den Bereich „Content“ der Business Unit Legal. Diese wird sie gemeinsam mit Christian Lindemann führen, der verantwortlich ist für "Digital und Operations“. Lindemann ist bereits seit zehn Jahren als COO im Unternehmen tätig.

Stephanie Walter verfügt über umfassende und langjährige Erfahrungen in der RWS-Fachverlagsbranche. Die Juristin begann ihre erfolgreiche Laufbahn im Produktmanagement bei Wolters Kluwer. Nach Stationen im digitalen Produktmanagement beim Deutschen Anwaltverlag, als Verlagsleiterin beim Deutschen Notarverlag, als Programmleitung beim Oldenbourg Wissenschaftsverlag sowie zuletzt in der Haufe Gruppe als Verlagsleiterin von Haufe Publishing und Geschäftsführerin des Schäffer-Poeschel Verlags zurück nach Köln.

Ihre fundierte und umfassende Erfahrung in der strategischen Programmarbeit, in der erfolgreichen Ausrichtung von Fachverlagsprogrammen sowie der Gestaltung von digitalen Produkten rund um das klassische Fachverlagsportfolio qualifiziert Stephanie Walter in besonderer Weise für die inhaltliche Weiterentwicklung des Angebots von Wolters Kluwer im Bereich Recht. 

„Mit Stephanie Walter in der Verantwortung für die inhaltliche Weiterentwicklung sowie das professionelle Autorenmanagement und Christian Lindemann für die Digitalstrategie und Operations sind wir bestens aufgestellt, um unser Angebot an juristischen Fachinformationen optimal weiterzuentwickeln und auszubauen. Das gilt sowohl für unser Printportfolio als auch für innovative digitale Angebote“, erläutert Martina Bruder, CEO der Wolters Kluwer GmbH, die neue personelle Aufstellung.

www.wolterskluwer.de