24. Januar 2025
  WEITERE NEWS
Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials

In der Ausgabe 9/2024 (Dezember 2024) lesen Sie u.a.:

  • Wie Suchalgorithmen und KI unsere Wahrnehmung des Klimawandels beeinflussen
  • ChatGPT liefert häufig ungenaue Quellenangaben für Verlagsinhalte
  • Ein Jahrhundert LIS-Forschung:
    Entwicklung und Trends in der Bibliotheks- und Informationswissenschaft –
    eine szientometrische Analyse
  • Metadaten als Schlüssel für Vertrauensbildung in der Wissenschaft
  • Journal Impact Factors: Wie ChatGPT wissenschaftliche Zeitschriften beurteilt
  • KI-gestützte Literaturübersichten:
    Der nächste Schritt in der Forschungsautomatisierung
  • Gemeinsamer Fahrplan für Open Research Information: Ein Blick auf das Treffen
    an der Sorbonne in Paris
  • MINT-Expertise im Bibliothekswesen: Chancen für Open Science
  • Die Vergänglichkeit des Digitalen: Cyberangriffe auf Bibliotheken und Archive bedrohen unser kulturelles Erbe
  • Bibliotheken als Orte des Lernens
    und der Meinungsfreiheit: Eine Balance
    zwischen Ruhe und Diskurs
u.v.m.
  fachbuchjournal

Was ist neu auf der Buchmesse 2022?

Buchmesse A-Z

Die große Frage: Wird die Buchmesse nach zwei Jahren Pandemie wieder so sein „wie immer“? Nein. Denn jede Buchmesse ist anders! TikTok, Kids Festival, Spotlight on Africa, Frankfurt Audio, Übersetzungsfokus, Ehrengast Spanien, Ukraine-Schwerpunkt, Kryptokunst, neue Öffnungszeiten für das Publikum… Damit Sie nicht den Überblick verlieren, haben wir hier für Sie das Wichtigste zusammengestellt. Außerdem beantworten wir in unserem Messe-ABC alle praktischen Fragen, zum Beispiel zu Anreise, Sicherheit und Gastronomie.

https://www.buchmesse.de/presse/pressemitteilungen/2022-10-15-was-ist-neu-auf-der-frankfurter-buchmesse-2022