1. Oktober 2023
  WEITERE NEWS
Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials

In der Ausgabe 6/2023 (September 2023) lesen Sie u.a.:

  • Mittendrin in der Transformation
  • Gamification besitzt erhebliches Anwen­dungs­potenzial für Bibliotheken
  • Bibliotheksmagazine: bloße Lager oder auch eine wichtige Dienstleistung?
  • Viele Wissenschaftsverlage haben bislang keine oder unpräzise Richtlinien
    für den Umgang mit generativer KI
  • Klassische Videospiele drohen
    zu verschwinden
  • Wie sieht die Zukunft der
    wissenschaftlichen Tagungen aus?
  • Studie: Hohe Impact-Werte
    ziehen hohe APCs nach sich
  • KI ändert derzeit nichts
    an Googles Vormachtstellung
  • Open Source ist nicht unsicherer
    als proprietäre Software
u.v.m.
  fachbuchjournal
Ausgabe 5 / 2023

BUCHWISSEN­SCHAFTEN
Illustrierte Bücher. Grassi Museum

LANDESKUNDE
Pakistan | Indien | China

BETRIEBS­WIRTSCHAFT
Führung

BIOGRAFIEN
Starke Frauen

RELIGION | PHILOSOPHIE
Konfuzius, Sokrates, Epiktet, Montaigne, Pascal

RECHT
Insolvenzrecht | Steuerrecht | Immissionsschutzrecht | Erbrecht

uvm

Image Access Scanner im Museum: WideTEK® 12-SPECTRUM &
Bookeye® 5 V3 auf der Jahrestagung des Dt. Museumsbundes e.V.

Image Access ist in diesem Jahr zum dritten Mal auf der Jahrestagung des Dt. Museumsbundes e.V. Die rund 400 Tagungsteilnehmer legen den Fokus auf die Attraktivität der Museen und diskutieren wie Museen als relevante Institutionen in der Gesellschaft gestärkt werden können.

Durchlicht-Flachbettscanner
WideTEK® 12-SPECTRUM

Vom 09. - 10. Mai 2022 haben die Fachbesucher die Möglichkeit in der Stadthalle Merzig den Buch- und Archivscanner Bookeye 5 V3 und den Durchlicht-Flachbettscanner WideTEK 12-SPECTRUM zu testen und sich über die Vorteile und Vorzüge der beiden Scanner zu informieren.

Verantwortliche in Museen, Archiven und Bibliotheken stellen sich ständig den Anforderungen, historische und kulturelle Schätze zu erhalten, öffentlich zugänglich zu machen und damit die Attraktivität ihres Standortes zu erhöhen. Dabei bietet der digitale Wandel den Museen und ihren Trägern zahlreiche Chancen.

Der Archivscanner Bookeye 5 V3 aus der neuen Buchscanner-Generation von Image Access ist mit seinen optionalen 600 dpi und einer Scanzeit von weniger als 1 Sekunde für die gesamte A3+ Aufnahmefläche auch für den professionellen Einsatz in Digitalisierungsprojekten genau richtig. Ein perfekter Begleiter für Bibliotheken, Archive, Büros uvm.

Um Oberflächenstrukturen von Kunstwerken und vielen anderen Objekten zu erfassen, digitalisiert der Multi Spektrum Scanner WideTEK 12-SPECTRUM in 3D. Er ist der einzige UV-, VIS-, IR-, 3D- und Durchlicht-Flachbettscanner für Formate bis DIN A3+. Zum Digitalisieren größerer Kunstwerke eignet sich der Spezialscanner WideTEK 36ART hervorragend, der sich ebenfalls durch einen 3D-Modus auszeichnet. Die Kunstwerke verfahren vollautomatisch unter den CCD Scanzeilen, ohne dass die Oberfläche mit dem Scanner in Berührung kommt.

www.imageaccess.de