21. Januar 2025
  WEITERE NEWS
Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials

In der Ausgabe 9/2024 (Dezember 2024) lesen Sie u.a.:

  • Wie Suchalgorithmen und KI unsere Wahrnehmung des Klimawandels beeinflussen
  • ChatGPT liefert häufig ungenaue Quellenangaben für Verlagsinhalte
  • Ein Jahrhundert LIS-Forschung:
    Entwicklung und Trends in der Bibliotheks- und Informationswissenschaft –
    eine szientometrische Analyse
  • Metadaten als Schlüssel für Vertrauensbildung in der Wissenschaft
  • Journal Impact Factors: Wie ChatGPT wissenschaftliche Zeitschriften beurteilt
  • KI-gestützte Literaturübersichten:
    Der nächste Schritt in der Forschungsautomatisierung
  • Gemeinsamer Fahrplan für Open Research Information: Ein Blick auf das Treffen
    an der Sorbonne in Paris
  • MINT-Expertise im Bibliothekswesen: Chancen für Open Science
  • Die Vergänglichkeit des Digitalen: Cyberangriffe auf Bibliotheken und Archive bedrohen unser kulturelles Erbe
  • Bibliotheken als Orte des Lernens
    und der Meinungsfreiheit: Eine Balance
    zwischen Ruhe und Diskurs
u.v.m.
  fachbuchjournal

Zeit für Demokratie

75 Jahre Grundgesetz: Der Nomos Verlag und die Uhrenmanufaktur Nomos Glashütte präsentieren eine limitierte Uhrenedition zum Jubiläum

Der Nomos Verlag und Nomos Glashütte freuen sich, anlässlich des 75-jährigen Jubiläums des Grundgesetzes eine besondere Kooperation bekannt zu geben. Unter dem Motto Zeit für Demokratie präsentieren die beiden unterschiedlichen Marken gleichen Namens eine exklusive Edition mechanischer Uhren, die die Werte des Grundgesetzes feiert.

Die Sonderedition Ludwig – 75 Jahre Grundgesetz umfasst sechs Ausführungen des klassischen NOMOS-Modells, die jeweils mit einem Paragrafenzeichen und der Gravur von Artikel 1 des Grundgesetzes versehen sind: „Die Würde des Menschen ist unantastbar“.

Die auf je 75 Exemplare limitierten Uhren – teils mit Handaufzug, teils mit Automatikkaliber – sind auch über den NomosShop zu erwerben. Beim Kauf dort erhalten Kund:innen ein kostenloses Exemplar des Buches „Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland“, begründet von Seifert/Hömig, mit einem speziellen Jubiläumsumschlag.

Der Nomos Verlag und Nomos Glashütte sind auf ihren jeweiligen Gebieten, dem Verlagswesen und der Uhrmacherei, führende Marken und gleichermaßen der Präzision und Verlässlichkeit verpflichtet. Ludwig – 75 Jahre Grundgesetz ist für Jurist:innen nicht nur ein hochwertiges Accessoire und Instrument, sondern hat auch symbolischen Wert: Es ist die Visitenkarte am Handgelenk.

Mit dieser Kooperation starten der Nomos Verlag und Nomos Glashütte eine langfristige Partnerschaft, in deren Rahmen das Nomos-Modell Ludwig ab Sommer 2024 auch in Standardausführungen dauerhaft über den NomosShop zu beziehen sein werden.

Die Nomos Verlagsgesellschaft gehört zu den führenden Wissenschaftsverlagen mit Schwerpunkt in den Rechts-, Sozial- und Geisteswissenschaften. Das Programm umfasst jährlich über 1.100 Bücher und rund 80 Fachzeitschriften in gedruckter und digitaler Form. Seit 2006 sind alle wissenschaftlichen Werke über die Nomos eLibrary und die juristische Praxisliteratur über beck-online zugänglich.

Nomos Glashütte ist der größte Hersteller mechanischer Uhren in Deutschland und für sein klares, elegantes Design weltweit bekannt und vielfach ausgezeichnet. Die innovativen Kaliber entstehen in eigener Manufaktur und genießen den für Industrieprodukte äußerst seltenen Herkunftsschutz

www.nomos.de