3. Oktober 2023
  WEITERE NEWS
Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials

In der Ausgabe 6/2023 (September 2023) lesen Sie u.a.:

  • Mittendrin in der Transformation
  • Gamification besitzt erhebliches Anwen­dungs­potenzial für Bibliotheken
  • Bibliotheksmagazine: bloße Lager oder auch eine wichtige Dienstleistung?
  • Viele Wissenschaftsverlage haben bislang keine oder unpräzise Richtlinien
    für den Umgang mit generativer KI
  • Klassische Videospiele drohen
    zu verschwinden
  • Wie sieht die Zukunft der
    wissenschaftlichen Tagungen aus?
  • Studie: Hohe Impact-Werte
    ziehen hohe APCs nach sich
  • KI ändert derzeit nichts
    an Googles Vormachtstellung
  • Open Source ist nicht unsicherer
    als proprietäre Software
u.v.m.
  fachbuchjournal
Ausgabe 5 / 2023

BUCHWISSEN­SCHAFTEN
Illustrierte Bücher. Grassi Museum

LANDESKUNDE
Pakistan | Indien | China

BETRIEBS­WIRTSCHAFT
Führung

BIOGRAFIEN
Starke Frauen

RELIGION | PHILOSOPHIE
Konfuzius, Sokrates, Epiktet, Montaigne, Pascal

RECHT
Insolvenzrecht | Steuerrecht | Immissionsschutzrecht | Erbrecht

uvm

Nachhaltige Förderung von Bibliotheken – gerade in Krisenzeiten!

Onlinediskussion und Vorstellung der gemeinsamen Stellungnahme
vom Deutschen Bibliotheksverband e.V. (dbv) und ver.di
am Mittwoch, den 4. Mai 2022 von 17:30 – 19:00 Uhr

Bibliotheken vermitteln den ungehinderten Zugang zu Informationen und Wissen. Sie fördern die Lese-, Informations- und Medienkompetenz und sind Orte der Begegnung und des demokratischen Austauschs. Gerade jetzt in Krisenzeiten leisten sie wichtige Arbeit, u.a. bei der Unterstützung von Geflüchteten aus der Ukraine oder bei der nachhaltigen Bewältigung der Folgen der Corona-Pandemie.

Am 4. Mai 2022 veröffentlichen der Deutsche Bibliotheksverband e.V. (dbv) und ver.di eine gemeinsame Stellungnahme zum Thema „Nachhaltige Förderung von Bibliotheken – gerade in Krisenzeiten“. Darin sprechen sich beide dafür aus, dass Bibliotheken finanziell so ausgestattet werden, dass sie ihren vielfältigen Aufgaben auch gerecht werden können. Doch welche bundespolitischen Rahmenbedingungen sind dafür nötig?

Diese Frage möchten der dbv und ver.di am 4. Mai 2022 ab 17:30 Uhr mit Bernd Rützel MdB, Vorsitzender des Ausschusses für Arbeit und Soziales, Thomas Hacker MdB, Mitglied im Ausschuss für Kultur und Medien, sowie Helge Lindh MdB, Mitglied im Ausschuss für Kultur und Medien, diskutieren.

Zur Anmeldung
https://www.bibliotheksverband.de/nachhaltige-foerderung-von-bibliotheken-gerade-krisenzeiten