16. Januar 2025
  WEITERE NEWS
Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials

In der Ausgabe 9/2024 (Dezember 2024) lesen Sie u.a.:

  • Wie Suchalgorithmen und KI unsere Wahrnehmung des Klimawandels beeinflussen
  • ChatGPT liefert häufig ungenaue Quellenangaben für Verlagsinhalte
  • Ein Jahrhundert LIS-Forschung:
    Entwicklung und Trends in der Bibliotheks- und Informationswissenschaft –
    eine szientometrische Analyse
  • Metadaten als Schlüssel für Vertrauensbildung in der Wissenschaft
  • Journal Impact Factors: Wie ChatGPT wissenschaftliche Zeitschriften beurteilt
  • KI-gestützte Literaturübersichten:
    Der nächste Schritt in der Forschungsautomatisierung
  • Gemeinsamer Fahrplan für Open Research Information: Ein Blick auf das Treffen
    an der Sorbonne in Paris
  • MINT-Expertise im Bibliothekswesen: Chancen für Open Science
  • Die Vergänglichkeit des Digitalen: Cyberangriffe auf Bibliotheken und Archive bedrohen unser kulturelles Erbe
  • Bibliotheken als Orte des Lernens
    und der Meinungsfreiheit: Eine Balance
    zwischen Ruhe und Diskurs
u.v.m.
  fachbuchjournal

Nachhaltige Förderung von Bibliotheken – gerade in Krisenzeiten!

Onlinediskussion und Vorstellung der gemeinsamen Stellungnahme
vom Deutschen Bibliotheksverband e.V. (dbv) und ver.di
am Mittwoch, den 4. Mai 2022 von 17:30 – 19:00 Uhr

Bibliotheken vermitteln den ungehinderten Zugang zu Informationen und Wissen. Sie fördern die Lese-, Informations- und Medienkompetenz und sind Orte der Begegnung und des demokratischen Austauschs. Gerade jetzt in Krisenzeiten leisten sie wichtige Arbeit, u.a. bei der Unterstützung von Geflüchteten aus der Ukraine oder bei der nachhaltigen Bewältigung der Folgen der Corona-Pandemie.

Am 4. Mai 2022 veröffentlichen der Deutsche Bibliotheksverband e.V. (dbv) und ver.di eine gemeinsame Stellungnahme zum Thema „Nachhaltige Förderung von Bibliotheken – gerade in Krisenzeiten“. Darin sprechen sich beide dafür aus, dass Bibliotheken finanziell so ausgestattet werden, dass sie ihren vielfältigen Aufgaben auch gerecht werden können. Doch welche bundespolitischen Rahmenbedingungen sind dafür nötig?

Diese Frage möchten der dbv und ver.di am 4. Mai 2022 ab 17:30 Uhr mit Bernd Rützel MdB, Vorsitzender des Ausschusses für Arbeit und Soziales, Thomas Hacker MdB, Mitglied im Ausschuss für Kultur und Medien, sowie Helge Lindh MdB, Mitglied im Ausschuss für Kultur und Medien, diskutieren.

Zur Anmeldung
https://www.bibliotheksverband.de/nachhaltige-foerderung-von-bibliotheken-gerade-krisenzeiten