24. September 2023
  WEITERE NEWS
Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials

In der Ausgabe 6/2023 (September 2023) lesen Sie u.a.:

  • Mittendrin in der Transformation
  • Gamification besitzt erhebliches Anwen­dungs­potenzial für Bibliotheken
  • Bibliotheksmagazine: bloße Lager oder auch eine wichtige Dienstleistung?
  • Viele Wissenschaftsverlage haben bislang keine oder unpräzise Richtlinien
    für den Umgang mit generativer KI
  • Klassische Videospiele drohen
    zu verschwinden
  • Wie sieht die Zukunft der
    wissenschaftlichen Tagungen aus?
  • Studie: Hohe Impact-Werte
    ziehen hohe APCs nach sich
  • KI ändert derzeit nichts
    an Googles Vormachtstellung
  • Open Source ist nicht unsicherer
    als proprietäre Software
u.v.m.
  fachbuchjournal
Ausgabe 4 / 2023

NATUR | UMWELT
Plädoyer für den Schutz der Biodiversität
Das Auerhuhn

ASTRONOMIE
Neuerscheinungen

LANDESKUNDE
Japans moderne Monarchie

SPORT
Bayern München

RECHT
Naturschutzrecht | Bank- und Kapitalmarktrecht | Arbeitsrecht

KUNST
Frauen in der Kunst. Meisterinnen

uvm

DINI-Wettbewerb: Neustart!
Gemeinsam hybrides Lernen gestalten

Deine Ideen sind gefragt, Deine Kreativität gefordert: Gestalte aktiv hybrides Lernen und gewinne bis zu 5.000 € mit innovativen Ideen für die Hochschule der Zukunft!

Die Deutsche Initiative für Netzwerkinformation (DINI) sucht:

  • innovative Ideen und erprobte Lehr- und Lernformate

  • studentische Initiativen zum hybriden Lernen und zur Vernetzung

  • kreative Umsetzungen gleichzeitig virtueller und realer Lernumgebungen, die auf soziale Präsenz setzen

  • nachhaltige Konzepte zum gemeinsamen Lernen in hybriden Settings

  • auf unterschiedliche Fachkontexte übertragbare Tools zum orts- und zeitunabhängigen Lernen

Bis zum 1. Juni 2022 können sich Studierende aller Hochschulen in Deutschland als Einzelpersonen oder Teams an dem Wettbewerb beteiligen. Der bereits sechste studentische Wettbewerb des DINI e.V. steht unter dem Titel "Neustart! Gemeinsam hybrides Lernen gestalten". Das Preisgeld beträgt 5000 Euro. Die Preisverleihung erfolgt im Rahmen der DINI-Jahrestagung vom 26. – 28. September 2022.

Weitere Informationen und das Einreichungsformular finden sich unter:
https://dini.de/wettbewerbe/neustart-gemeinsam-hybrides-lernen-gestalten/