21. Januar 2025
  WEITERE NEWS
Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials

In der Ausgabe 9/2024 (Dezember 2024) lesen Sie u.a.:

  • Wie Suchalgorithmen und KI unsere Wahrnehmung des Klimawandels beeinflussen
  • ChatGPT liefert häufig ungenaue Quellenangaben für Verlagsinhalte
  • Ein Jahrhundert LIS-Forschung:
    Entwicklung und Trends in der Bibliotheks- und Informationswissenschaft –
    eine szientometrische Analyse
  • Metadaten als Schlüssel für Vertrauensbildung in der Wissenschaft
  • Journal Impact Factors: Wie ChatGPT wissenschaftliche Zeitschriften beurteilt
  • KI-gestützte Literaturübersichten:
    Der nächste Schritt in der Forschungsautomatisierung
  • Gemeinsamer Fahrplan für Open Research Information: Ein Blick auf das Treffen
    an der Sorbonne in Paris
  • MINT-Expertise im Bibliothekswesen: Chancen für Open Science
  • Die Vergänglichkeit des Digitalen: Cyberangriffe auf Bibliotheken und Archive bedrohen unser kulturelles Erbe
  • Bibliotheken als Orte des Lernens
    und der Meinungsfreiheit: Eine Balance
    zwischen Ruhe und Diskurs
u.v.m.
  fachbuchjournal

De Gruyter erweitert Partnerschaft
mit Zeitfracht für Print-On-Demand

De Gruyter und der Logistikdienstleister Zeitfracht erweitern ihre Partnerschaft im Bereich Print-on-Demand. Neben Paperback-Ausgaben von De-Gruyter-Titeln produziert Zeitfracht nun auch Hardcover-Bücher für De Gruyter vor Ort in Erfurt.

Etwa 34.600 Titel aus dem Programm von De Gruyter sind nun via Print-On-Demand verfügbar. Buchhandlungen und andere Kunden, die Bücher von De Gruyter über Zeitfracht bestellen, erhalten ihre Bestellung dadurch um mehrere Tage schneller.

Alle Bücher werden in hochwertigen Digitaldruckverfahren gefertigt und vor Ort gebunden.

„Wir freuen uns, dass durch die erweiterte Zusammenarbeit eine deutlich größere Anzahl Titel aus unserem Verlagsprogramm über Zeitfracht verfügbar ist und Kundinnen und Kunden diese nun sehr viel schneller erhalten können“, sagt Alexander Faust, Director Production + Internal Operations bei De Gruyter.

„Wir freuen uns sehr über De Gruyter als Neuzugang und das insgesamt steigende Interesse an unserem Print-on-Demand-Service. Vor allem in Zeiten angespannter Rohstoffmärkte ist eine bedarfsgerechte und risikofreie Produktion extrem wichtig. Wir werden diesen Bereich kontinuierlich ausbauen und optimieren und erhöhen dadurch für unsere Kunden deutlich die Verfügbarkeit von Titeln, deren Vorratsproduktion und Lagerung wirtschaftlich nicht mehr sinnvoll ist“, sagt Thomas Raff, Vorstandsmitglied in der Zeitfracht-Gruppe und Sprecher der Geschäftsführung der Zeitfracht GmbH.

www.degruyter.com