23. März 2023
  WEITERE NEWS
Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials

In der Ausgabe 2/2023 (März 2023) lesen Sie u.a.:

  • Untersuchung zur derzeitigen Nutzung von KI und verwand­ten Technologien in Bibliotheken
  • Passen wissen­schaft­liche Bibliotheken und TikTok zusammen?
  • Studie zum Einfluss des Internets
    auf den Print-Zeitungsmarkt
  • Schattenbibliotheken sind bei Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern weiterhin sehr beliebt
  • Umfrage: Informationsabteilungen in Unternehmen werden wieder optimistischer
  • Untersuchung zur Entwicklung von
    Open-Access-Monografien
  • Cyberangriffe auf Bildungseinrichtungen nehmen kontinuierlich zu
  • Steht die Internetsuche vor einer Revolution?
  • 1. Österreichischer Bibliothekskongress
u.v.m.
  fachbuchjournal
Ausgabe 1 / 2023

ZEITGESCHICHTE
Die Schatten der Bonner Republik

LANDESKUNDE
Japan | Türkei | Iran | Indien

RECHT
Arbeitsrecht | Abfall- und Kreislauf­wirtschaftsrecht

BUCHWISSENSCHAFTEN
Neuerscheinungen

SOZIALWISSENSCHAFTEN
Schuldnerberatung

KINDER- UND JUGENDBUCH
Was ist Krieg?

PHILOSOPHIE

NATURWISSENSCHAFT

VERLAGE

uvm

De Gruyter erweitert Partnerschaft
mit Zeitfracht für Print-On-Demand

De Gruyter und der Logistikdienstleister Zeitfracht erweitern ihre Partnerschaft im Bereich Print-on-Demand. Neben Paperback-Ausgaben von De-Gruyter-Titeln produziert Zeitfracht nun auch Hardcover-Bücher für De Gruyter vor Ort in Erfurt.

Etwa 34.600 Titel aus dem Programm von De Gruyter sind nun via Print-On-Demand verfügbar. Buchhandlungen und andere Kunden, die Bücher von De Gruyter über Zeitfracht bestellen, erhalten ihre Bestellung dadurch um mehrere Tage schneller.

Alle Bücher werden in hochwertigen Digitaldruckverfahren gefertigt und vor Ort gebunden.

„Wir freuen uns, dass durch die erweiterte Zusammenarbeit eine deutlich größere Anzahl Titel aus unserem Verlagsprogramm über Zeitfracht verfügbar ist und Kundinnen und Kunden diese nun sehr viel schneller erhalten können“, sagt Alexander Faust, Director Production + Internal Operations bei De Gruyter.

„Wir freuen uns sehr über De Gruyter als Neuzugang und das insgesamt steigende Interesse an unserem Print-on-Demand-Service. Vor allem in Zeiten angespannter Rohstoffmärkte ist eine bedarfsgerechte und risikofreie Produktion extrem wichtig. Wir werden diesen Bereich kontinuierlich ausbauen und optimieren und erhöhen dadurch für unsere Kunden deutlich die Verfügbarkeit von Titeln, deren Vorratsproduktion und Lagerung wirtschaftlich nicht mehr sinnvoll ist“, sagt Thomas Raff, Vorstandsmitglied in der Zeitfracht-Gruppe und Sprecher der Geschäftsführung der Zeitfracht GmbH.

www.degruyter.com