2. Dezember 2023
  WEITERE NEWS
Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials

In der Ausgabe 8/2023 (November 2023) lesen Sie u.a.:

  • Einen KI-basierten Bibliotheks-Chatbot mit der ChatGPT-API selbst entwickeln
  • Wie haben sich die Forschungsschwer­punkte der Biblio­theks- und Infor­ma­tions­wissenschaft
    im 21. Jahrhundert gewandelt?
  • Öffentliche Bibliotheken als wichtige
    Bildungs- und Lernorte in Deutschland
    abseits von schulischen Angeboten
  • Homeoffice bleibt bei Bibliotheks­mit­ar­bei­ten­den auch nach der Pandemie beliebt
  • Abflauender Corona-Effekt: Zurück zu alten Mediennutzungsmustern und Ende des Streaming-Booms
  • Untersuchungen zum Einfluss sozialer Medien auf politische Wahlen
  • Studie zu Jugendlichen:
    Geringe Aufmerksamkeit und
    wenig informationsorientiert
  • KI zur Unterstützung von Peer Review?
  • Studie: Heutige Forschungslandschaft in England ist unfair, wenig motivierend und fördert fragwürdige Forschungspraktiken
u.v.m.
  fachbuchjournal
Ausgabe 6 / 2023

BIOGRAFIEN
Vergessene Frauen werden sichtbar

FOTOGRAFIE
„In Lothars Bücherwelt walten magische Kräfte.“
Glamour Collection, Lothar Schirmer, Katalog einer Sammlung

WISSENSCHAFTSGESCHICHTE
Hingabe an die Sache des Wissens

MUSIK
Klaus Pringsheim aus Tokyo
Ein Wanderer zwischen den Welten

MAKE METAL SMALL AGAIN
20 Jahre Malmzeit

ASTRONOMIE
Sonne, Mond, Sterne

LANDESKUNDE
Vietnam – der aufsteigende Drache

MEDIZIN | FOTOGRAFIE
„Und ja, mein einziger Bezugspunkt
bin ich jetzt selbst“

RECHT
Stiftungsrecht und Steuerrecht I Verfassungsrecht I Medizinrecht I Strafprozessrecht

uvm

COVID-19 – Wir packen das gemeinsam

COVID-19 hat in den letzten Wochen vieles verändert. Bibliotheken waren und sind geschlossen. Bibliotheksarbeiten wurden ins Home-Office verlegt und Dienstleistungen für Nutzer*innen mussten an die neuen Gegebenheiten angepasst oder neue entwickelt werden.

OCLC als Partner vieler betroffener Bibliotheken hat schnell reagiert und Anleitungen zu ggf. notwendigen Anpassungen der eingesetzten OCLC-Dienste und Systeme, wie z.B. SISIS-SunRise, BIBLIOTHECAplus, den WorldShare Management Services (WMS) bereitgestellt.

OCLC arbeitet mit vielen Content-Providern zusammen, um deren Angebote des kostenlosen Zugangs zu E-Ressourcen zu integrieren und zu bündeln und somit den freien Zugang über die Katalogisierungs-, Recherche- und Fernleih-Dienste von OCLC zu gewährleisten.

Mit den OCLC Produkt-Info-Tagen 2020 online bieten wir allen, die sich in diesen Tagen um ihre Software, das Online-Angebot ihrer Bibliothek oder Themen wie Homeoffice mit BIBLIOTHECAplus, Fernzugriff auf lizenzierte E-Medien, Datenbanken etc. kümmern oder sich über die WorldShare Management Services (WMS) informieren möchten, kostenlose Online Webinare an. Siehe http://connect.oclc.org/oclc-Infotage

Wir beobachten die Situation weiterhin genau, um Kunden/Mitglieder und Partner auch zukünftig möglichst schnell und zielgerichtet mit Informationen und Hilfsangeboten zu unterstützen.

Und – wir sind für Sie da, auch und gerade in diesen Zeiten. Der OCLC-Support ist jederzeit gewährleistet! Sie erreichen uns wie gewohnt per Telefon, E-Mail oder unser SelfServicePortal.

Alle Informationen und Hilfsgangebote

Web: http://www.oclc.org
Twitter: @OCLC_DE