20. Januar 2025
  WEITERE NEWS
Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials

In der Ausgabe 9/2024 (Dezember 2024) lesen Sie u.a.:

  • Wie Suchalgorithmen und KI unsere Wahrnehmung des Klimawandels beeinflussen
  • ChatGPT liefert häufig ungenaue Quellenangaben für Verlagsinhalte
  • Ein Jahrhundert LIS-Forschung:
    Entwicklung und Trends in der Bibliotheks- und Informationswissenschaft –
    eine szientometrische Analyse
  • Metadaten als Schlüssel für Vertrauensbildung in der Wissenschaft
  • Journal Impact Factors: Wie ChatGPT wissenschaftliche Zeitschriften beurteilt
  • KI-gestützte Literaturübersichten:
    Der nächste Schritt in der Forschungsautomatisierung
  • Gemeinsamer Fahrplan für Open Research Information: Ein Blick auf das Treffen
    an der Sorbonne in Paris
  • MINT-Expertise im Bibliothekswesen: Chancen für Open Science
  • Die Vergänglichkeit des Digitalen: Cyberangriffe auf Bibliotheken und Archive bedrohen unser kulturelles Erbe
  • Bibliotheken als Orte des Lernens
    und der Meinungsfreiheit: Eine Balance
    zwischen Ruhe und Diskurs
u.v.m.
  fachbuchjournal

BILDER-BUCH-KUNST: Ausstellung im Schopenhauer-Studio
der Universitätsbibliothek Frankfurt

Werke der 2023 verstorbenen Bilderbuch-Illustratorin Kveta Pacovská und korrespondierende Arbeiten von Studierenden eines Projektseminars der Goethe-Universität sind ab 10. Oktober 2024 zu sehen.

Die Ausstellung BILDER-BUCH-KUNST. Mit Kveta Pacovská in die Gegenwart nimmt die Arbeiten der tschechischen Künstlerin Kveta Pacovská (1928-2023) zum Ausgangspunkt, um vielfältige Zugänge und Perspektiven auf Bilder-Buchprojekte und Bilder-Buchobjekte in den Blick zu nehmen. Durch eine Auswahl an Objekten, Filmen und Mitmach-Stationen wird die Ausstellung auf mehreren Ebenen erlebbar gemacht.

Am 10. Oktober 2024 (19 Uhr) wird die Ausstellung eröffnet. Alle Interessierten sind herzlich zur Vernissage eingeladen. Nach einer kurzen Begrüßung sowie einer Einführung bietet sich die Gelegenheit, die Ausstellung selbstständig zu besichtigen. Dabei ergibt sich die Möglichkeit, in den Austausch mit den Studierenden zu treten, die im Rahmen eines Projektseminars unter Leitung von Petra Saltuari und Verena Kuni gemeinsam mit dem Team des Schopenhauer-Studios die Ausstellung konzipiert und gestaltet haben.

Ausstellung:

BILDER-BUCH-KUNST. Mit Kveta Pacovská in die Gegenwart

Vom 11. Oktober 2024 bis 12. Januar 2025 im Schopenhauer-Studio
Zentralbibliothek der Universitätsbibliothek Frankfurt am Main
Freimannplatz 1, 60325 Frankfurt am Main
Öffnungszeiten:
Dienstag - Freitag: 10.30 - 20.00 Uhr
Samstag u. Sonntag: 10.30 - 18.00 Uhr
Montags geschlossen
Eintritt frei.

Eröffnung: Donnerstag, 10. Oktober 2024, ab 19 Uhr im Foyer (EG) der Zentralbibliothek in Bockenheim. Die Ausstellung kann bereits ab 18:30 Uhr besichtigt werden. Während der Eröffnung wird fotografiert. Keine Anmeldung erforderlich

Zur Ausstellung: https://www.ub.uni-frankfurt.de/ausstellung/bilder-buch-kunst.html