21. März 2023
  WEITERE NEWS
Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials

In der Ausgabe 10/01-2022/23 (Jan./Feb. 2023) lesen Sie u.a.:

  • Bibliotheken und die Frage der Interims-Führungskräfte
  • Forderung nach einer standardisierten Kennzeichnung von Preprints
  • Soziale Medien: Ich teile, also weiß ich
  • Die „MINT-Lücke“ in Deutschland
    wird wieder größer
  • Trends 2023: Optimierte Technologien für Klimawandel, Gesundheitskrise etc
  • KI-generierte Texte und Inhalte:
    zwischen Chance und Gefahren
  • Studie: Seit den 1950er-Jahren kaum noch große wissenschaftliche Entdeckungen und Innovationen
  • Digitalisierung am Arbeitsplatz stellt für Beschäftigte oft eine Belastung dar
  • E-Science-Tage 2023
u.v.m.
  fachbuchjournal
Ausgabe 1 / 2023

ZEITGESCHICHTE
Die Schatten der Bonner Republik

LANDESKUNDE
Japan | Türkei | Iran | Indien

RECHT
Arbeitsrecht | Abfall- und Kreislauf­wirtschaftsrecht

BUCHWISSENSCHAFTEN
Neuerscheinungen

SOZIALWISSENSCHAFTEN
Schuldnerberatung

KINDER- UND JUGENDBUCH
Was ist Krieg?

PHILOSOPHIE

NATURWISSENSCHAFT

VERLAGE

uvm

Übernahme und Relaunch beim Zeitschriftenprogramm
des Academia Verlags

Der Academia Verlag baut sein Zeitschriften-Programm aus und modernisiert das Erscheinungsbild der Publikationsorgane: Mit Causa Sport – Interdisziplinäre Zeitschrift für nationales und internationales Sportrecht wird eine Sport-Fachzeitschrift mit internationalem Renommee übernommen. Methodus – International Journal for Modern Philosophy stärkt bereits seit fast einem Jahrzehnt den Programmbereich Philosophie – neben Anthropologie, Pädagogik und Sportwissenschaften einer der vier Kernbereiche des Verlags.

Causa Sport wurde im Jahr 2004 gegründet und ist in der Schweiz sowie im Ausland sehr bekannt. Unter der Herausgeberschaft von Prof. Dr. Urs Scherrer und Dr. Daniel Thaler bürgt ein renommiertes Redaktionsteam mit WissenschaftlerInnen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz für eine hohe inhaltliche Qualität der Themen Sportwissenschaft und Sportrecht. Academia wird zusammen mit Dike und Manz die Zeitschrift weiterführen. Heft 1/2020 erscheint Ende März 2020, wie bisher sind vier Ausgaben pro Jahr geplant. Ergänzend zur Zeitschrift können sich Interessierte über den Blog ‚causasportnews‘ schnell über aktuelle Sport-Themen informieren. Abhängig von der Gewichtung des Themas werden die Blogbeiträge in der Zeitschrift anschließend vertieft.

Die internationale Zeitschrift Methodus wurde 2011 von Philosophen der Pontifical-Universität Santiago de Chile gegründet und gehört seitdem zum Academia-Programm. Sie erscheint zweimal jährlich mit Beiträgen in englischer, deutscher, französischer, italienischer, spanischer und portugiesischer Sprache. Methodus leistet einen wichtigen Beitrag zur Problemgeschichte der Philosophie von der Frühen Neuzeit bis in die Gegenwart und nimmt Stellung zu Fragen, Themen und Problemen der aktuellen systematischen Philosophie. Nun erfährt die Zeitschrift einen Relaunch mit modernem Design, neuen Produktionsprozessen und einem zeitgemäßen Metadatenmanagement. Außerdem tritt mit Dr. Luis Placencia (Universität Chile) ein neuer Mitherausgeber neben Prof. Dr. Rainer Enskat (Universität Halle-Wittenberg), wodurch die Internationalität des Methodus auch personell gestärkt wird. Das Heft 1/2020 wird Ende Mai erhältlich sein.

Erstmals werden die Zeitschriften auch online verfügbar sein: Die Ausgaben der Causa Sport werden über beck-online, die Hefte von Methodus über die Nomos eLibrary weltweit zugänglich gemacht. Der Academia Verlag gehört seit 2018 zur Nomos Verlagsgesellschaft und publiziert jährlich rund 40 Wissenschaftstitel.

www.academia-verlag.de