27. März 2023
  WEITERE NEWS
Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials

In der Ausgabe 2/2023 (März 2023) lesen Sie u.a.:

  • Untersuchung zur derzeitigen Nutzung von KI und verwand­ten Technologien in Bibliotheken
  • Passen wissen­schaft­liche Bibliotheken und TikTok zusammen?
  • Studie zum Einfluss des Internets
    auf den Print-Zeitungsmarkt
  • Schattenbibliotheken sind bei Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern weiterhin sehr beliebt
  • Umfrage: Informationsabteilungen in Unternehmen werden wieder optimistischer
  • Untersuchung zur Entwicklung von
    Open-Access-Monografien
  • Cyberangriffe auf Bildungseinrichtungen nehmen kontinuierlich zu
  • Steht die Internetsuche vor einer Revolution?
  • 1. Österreichischer Bibliothekskongress
u.v.m.
  fachbuchjournal
Ausgabe 1 / 2023

ZEITGESCHICHTE
Die Schatten der Bonner Republik

LANDESKUNDE
Japan | Türkei | Iran | Indien

RECHT
Arbeitsrecht | Abfall- und Kreislauf­wirtschaftsrecht

BUCHWISSENSCHAFTEN
Neuerscheinungen

SOZIALWISSENSCHAFTEN
Schuldnerberatung

KINDER- UND JUGENDBUCH
Was ist Krieg?

PHILOSOPHIE

NATURWISSENSCHAFT

VERLAGE

uvm

Webinar „So steuern Sie Ihr digitales Marketing nach klaren Kennzahlen“ im Februar

Der digital publishing report veranstaltet an zwei Terminen im Februar ein Webinar zum Thema „Kennzahlen im digitalen Marketing“. Mit Gast-Referenten. Und exklusiv den Ergebnissen einer großen Verlagsumfrage zum Thema, dem „dpr-Medienmonitor: Kennzahlen“

Digitales Marketing steht bei vielen Medienunternehmen inzwischen fest auf der Agenda. Doch in der Praxis gleichen die Kampagnen oft einem Blindflug, denn: Die Marketer kennen oft nicht die für sie relevanten Kennzahlen oder können diese nicht in Relation zu den Unternehmenszielen setzen. Was sind nützliche Messwerte für die Unternehmensseite, Ihr E-Mail-Marketing, ein Net Promoter Score oder Ihre Social Media-Aktivitäten? Diesen Fragen geht das Webinar von digital publishing report nach, in dem die wichtigsten Kennzahlen und Benchmarks der Medienbranche aus der großen Marketing-Umfrage des dpr gezeigt werden.

Termin 1: Dienstag, 6.2.2018, 10-11.00 Uhr
Steffen Meier: Können Kennzahlen auch Spaß machen? Wie man mit KPIs sein Marketing strategisch steuert und was zu beachten ist
Cathrin Tusche: Sinnvolle Kennzahlen mittels Google Analytics

Termin 2: Donnerstag, 15.2.2018, 10-11.00 Uhr
Steffen Meier: Können Kennzahlen auch Spaß machen? Wie man mit KPIs sein Marketing strategisch steuert und was zu beachten ist
Julia Leutloff: Erfolgskontrolle im Social Media Monitoring – was sind relevante KPIs?

Referenten:

  • Steffen Meier hat in Verlagen vielfältige Erfahrungen mit Kennzahlen und den Dos und Don’ts gesammelt. Er widmet sich in seinem Vortrag den relevanten KPIs der Marketing-Kanäle, von E-Mail-Marketing bis Content Marketing.

  • Cathrin Tusche ist Online-Marketing Beraterin und unterstützt Selbstständige und kleine und mittlere Unternehmen. Für Firmen konzipiert sie maßgeschneiderte Workshops zu den Themen Suchmaschinenoptimierung (SEO), Google AdWords, Google Analytics sowie Facebook-Marketing.

  • Julia Leutloff ist Head of Social Media der Online-Marketing-Agentur Bloofusion. Egal ob im Blog Internetkapitäne, im Magazin suchradar oder in anderen Medien: Julia Leutloff ist ein absoluter Facebook-Fan. Sie schreibt, spricht und berät deswegen mit Vorliebe zu diesem Netzwerk.

Melden Sie sich hier an:
http://digital-publishing-report.de/webinare/

Teilnahmekosten: 69.90 EUR pro Webinar. Preise zuzüglich MwSt.