9. Mai 2025
  WEITERE NEWS
Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials

In der Ausgabe 2/2025 (März 2025) lesen Sie u.a.:

  • Educause AI Landscape Study:
    KI in Bildungs-
    einrichtungen
  • Transparente Daten für vertrauens-
    würdiges maschinelles Lernen
  • Open Research Management:
    Eine neue Jisc-Studie
  • Thema-Klassifikation und Bibliodiversität
  • IFLA Report: Library Leadership –
    Führen im Bibliothekswesen
  • Leitfaden für zukunftsfähige
    bibliografische Datenbanken
  • Data Literacy/Datenkompetenz:
    Wie integrative Gemeinschaften
    den Unterschied machen
  • Neurodiversity in Bibliotheken:
    Wege zu einer inklusiven Arbeitskultur
  • Bibliotheken und Social-Media Forschung
  • Clarivate führt abonnementbasierten Zugang für Bibliotheken ein
  • KI-generierte Bücher
    in Öffentlichen Bibliotheken
u.v.m.
  fachbuchjournal

adlr.link wird für weitere drei Jahre gefördert

adlr.link wird für weitere drei Jahre von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) gefördert.

„Wir freuen uns sehr über die Entscheidung der DFG und die damit verbundene Anerkennung der bisher geleisteten Arbeit. Der FID wird von der UB Leipzig zu einem Modell für eine Bibliothek der Zukunft nachhaltig weiterentwickelt“, sagt dazu Projektleiter Prof. Dr. Ulrich Johannes Schneider, Direktor der Universitätsbibliothek Leipzig. adlr.link ist das größte und umfangreichste Drittmittelprojekt der UB Leipzig, die derzeit mehr als 20 extern finanzierte Vorhaben betreut.

Ausführliche Informationen finden Sie hier:
http://blog.adlr.link/adlr-link-wird-fuer-weitere-drei-jahre-gefoerdert/