20. Januar 2025
  WEITERE NEWS
Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials

In der Ausgabe 9/2024 (Dezember 2024) lesen Sie u.a.:

  • Wie Suchalgorithmen und KI unsere Wahrnehmung des Klimawandels beeinflussen
  • ChatGPT liefert häufig ungenaue Quellenangaben für Verlagsinhalte
  • Ein Jahrhundert LIS-Forschung:
    Entwicklung und Trends in der Bibliotheks- und Informationswissenschaft –
    eine szientometrische Analyse
  • Metadaten als Schlüssel für Vertrauensbildung in der Wissenschaft
  • Journal Impact Factors: Wie ChatGPT wissenschaftliche Zeitschriften beurteilt
  • KI-gestützte Literaturübersichten:
    Der nächste Schritt in der Forschungsautomatisierung
  • Gemeinsamer Fahrplan für Open Research Information: Ein Blick auf das Treffen
    an der Sorbonne in Paris
  • MINT-Expertise im Bibliothekswesen: Chancen für Open Science
  • Die Vergänglichkeit des Digitalen: Cyberangriffe auf Bibliotheken und Archive bedrohen unser kulturelles Erbe
  • Bibliotheken als Orte des Lernens
    und der Meinungsfreiheit: Eine Balance
    zwischen Ruhe und Diskurs
u.v.m.
  fachbuchjournal

Fische und Forschung an der Uni-Bibliothek Erlangen: Schaufenster Ozean

Das „Schaufenster Ozean“ präsentiert von 21.4. bis 10.5. 2017 in Erlangen Unterwasser-Videos
als Beitrag zum Wissenschaftsjahr 2016*17 – Meere und Ozeane

Die Stadt wird farbenfroh – und nein, es ist ausnahmsweise nicht der Frühling gemeint. In Erlangen können bald leuchtende Korallen und quietschbunte Tauchroboter gesichtet werden. Als Beitrag zum Wissenschaftsjahr 2016*17 kommt das „Schaufenster Ozean“ vom 21. April bis 10. Mai 2017 in die Fenster der Universitätsbibliothek der Friedrich-Alexander-Universität (FAU) in der Schuhstraße 1A. Dort sind die Videoinstallationen täglich von 20.00 bis 23.00 Uhr zu bestaunen. Das begleitende Film- und Vortragspro-gramm zeigt Tauchen „mal anders“, die nachhaltige Nutzung der Ozeane oder die Suche nach kosmischen Teilchen im Mittelmeer.

https://idw-online.de/de/event57290