21. März 2023
  WEITERE NEWS
Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials

In der Ausgabe 10/01-2022/23 (Jan./Feb. 2023) lesen Sie u.a.:

  • Bibliotheken und die Frage der Interims-Führungskräfte
  • Forderung nach einer standardisierten Kennzeichnung von Preprints
  • Soziale Medien: Ich teile, also weiß ich
  • Die „MINT-Lücke“ in Deutschland
    wird wieder größer
  • Trends 2023: Optimierte Technologien für Klimawandel, Gesundheitskrise etc
  • KI-generierte Texte und Inhalte:
    zwischen Chance und Gefahren
  • Studie: Seit den 1950er-Jahren kaum noch große wissenschaftliche Entdeckungen und Innovationen
  • Digitalisierung am Arbeitsplatz stellt für Beschäftigte oft eine Belastung dar
  • E-Science-Tage 2023
u.v.m.
  fachbuchjournal
Ausgabe 1 / 2023

ZEITGESCHICHTE
Die Schatten der Bonner Republik

LANDESKUNDE
Japan | Türkei | Iran | Indien

RECHT
Arbeitsrecht | Abfall- und Kreislauf­wirtschaftsrecht

BUCHWISSENSCHAFTEN
Neuerscheinungen

SOZIALWISSENSCHAFTEN
Schuldnerberatung

KINDER- UND JUGENDBUCH
Was ist Krieg?

PHILOSOPHIE

NATURWISSENSCHAFT

VERLAGE

uvm

Fische und Forschung an der Uni-Bibliothek Erlangen: Schaufenster Ozean

Das „Schaufenster Ozean“ präsentiert von 21.4. bis 10.5. 2017 in Erlangen Unterwasser-Videos
als Beitrag zum Wissenschaftsjahr 2016*17 – Meere und Ozeane

Die Stadt wird farbenfroh – und nein, es ist ausnahmsweise nicht der Frühling gemeint. In Erlangen können bald leuchtende Korallen und quietschbunte Tauchroboter gesichtet werden. Als Beitrag zum Wissenschaftsjahr 2016*17 kommt das „Schaufenster Ozean“ vom 21. April bis 10. Mai 2017 in die Fenster der Universitätsbibliothek der Friedrich-Alexander-Universität (FAU) in der Schuhstraße 1A. Dort sind die Videoinstallationen täglich von 20.00 bis 23.00 Uhr zu bestaunen. Das begleitende Film- und Vortragspro-gramm zeigt Tauchen „mal anders“, die nachhaltige Nutzung der Ozeane oder die Suche nach kosmischen Teilchen im Mittelmeer.

https://idw-online.de/de/event57290