24. September 2023
  WEITERE NEWS
Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials

In der Ausgabe 6/2023 (September 2023) lesen Sie u.a.:

  • Mittendrin in der Transformation
  • Gamification besitzt erhebliches Anwen­dungs­potenzial für Bibliotheken
  • Bibliotheksmagazine: bloße Lager oder auch eine wichtige Dienstleistung?
  • Viele Wissenschaftsverlage haben bislang keine oder unpräzise Richtlinien
    für den Umgang mit generativer KI
  • Klassische Videospiele drohen
    zu verschwinden
  • Wie sieht die Zukunft der
    wissenschaftlichen Tagungen aus?
  • Studie: Hohe Impact-Werte
    ziehen hohe APCs nach sich
  • KI ändert derzeit nichts
    an Googles Vormachtstellung
  • Open Source ist nicht unsicherer
    als proprietäre Software
u.v.m.
  fachbuchjournal
Ausgabe 4 / 2023

NATUR | UMWELT
Plädoyer für den Schutz der Biodiversität
Das Auerhuhn

ASTRONOMIE
Neuerscheinungen

LANDESKUNDE
Japans moderne Monarchie

SPORT
Bayern München

RECHT
Naturschutzrecht | Bank- und Kapitalmarktrecht | Arbeitsrecht

KUNST
Frauen in der Kunst. Meisterinnen

uvm

Knowledge Unlatched und ScienceOpen kooperieren
für bessere Open Access Analytics

Knowledge Unlatched (KU), die zentrale Plattform für Open Access (OA)-Finanzierungsmodelle, und ScienceOpen, ein frei zugängliches Discovery-Netzwerk, kooperieren, um eine bessere Lesbarkeit von Büchern und Zeitschriften zu gewährleisten, die von KU finanziert werden.

Durch die Erweiterung der Discovery-Plattform mit 60 Millionen Artikelaufzeichnungen um die Indexierung von Büchern bietet ScienceOpen nun ein umfassendes, interaktives Sucherlebnis über noch mehr unterschiedliche wissenschaftliche Inhalte. Verlinkte Kapitel, Zitate, Referenzen, Autoren und Keywords verbinden die Bücher in hoher Granularität mit anderen Inhalten und bilden eine kontextuelle Umgebung, die zur weiteren Erforschung einlädt und neue Analysen schafft. Im Rahmen dieser Kooperation werden Zitatdaten an alle Institutionen, Verlage und Forscher weitergegeben, die mit Knowledge Unlatched zusammenarbeiten.

Dr. Stephanie Dawson, CEO von ScienceOpen, sagt: "Die Arbeit von Knowledge Unlatched ist sehr wertvoll für die Forscherinnen und Forscher. Die neu eingeführte Open Research Library schafft eine vollständige und einheitliche Schnittstelle für die Entdeckung von Open Access-Büchern. Wir freuen uns sehr, mit dem Team von KU zusammenzuarbeiten, um diese Ressource in einen breiten Forschungskontext von ScienceOpen einzubetten, um Zitate zu verlinken, Forschungszusammenhänge herzustellen, und Interaktionen zu fördern. Dies wird die Sichtbarkeit von Open Access Büchern weiter erhöhen".

Max Mosterd, Head of Operations & Analytics, sagt: "Analytics sind sowohl für Verlage als auch für Bibliotheken, die mit KU zusammenarbeiten, von zentraler Bedeutung, da sie ihnen helfen, die Nutzung von Open Access zu verstehen. Durch unsere neue Partnerschaft mit ScienceOpen können wir ihnen nicht nur Nutzungsdaten, sondern auch Zitierinformationen für Bücher zur Verfügung stellen - ein Meilenstein auf dem Weg, Autoren besser über die Entwicklung ihrer Titel zu informieren".

mirela@knowledgeunlatched.org
www.scienceopen.com