22. März 2023
  WEITERE NEWS
Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials

In der Ausgabe 2/2023 (März 2023) lesen Sie u.a.:

  • Untersuchung zur derzeitigen Nutzung von KI und verwand­ten Technologien in Bibliotheken
  • Passen wissen­schaft­liche Bibliotheken und TikTok zusammen?
  • Studie zum Einfluss des Internets
    auf den Print-Zeitungsmarkt
  • Schattenbibliotheken sind bei Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern weiterhin sehr beliebt
  • Umfrage: Informationsabteilungen in Unternehmen werden wieder optimistischer
  • Untersuchung zur Entwicklung von
    Open-Access-Monografien
  • Cyberangriffe auf Bildungseinrichtungen nehmen kontinuierlich zu
  • Steht die Internetsuche vor einer Revolution?
  • 1. Österreichischer Bibliothekskongress
u.v.m.
  fachbuchjournal
Ausgabe 1 / 2023

ZEITGESCHICHTE
Die Schatten der Bonner Republik

LANDESKUNDE
Japan | Türkei | Iran | Indien

RECHT
Arbeitsrecht | Abfall- und Kreislauf­wirtschaftsrecht

BUCHWISSENSCHAFTEN
Neuerscheinungen

SOZIALWISSENSCHAFTEN
Schuldnerberatung

KINDER- UND JUGENDBUCH
Was ist Krieg?

PHILOSOPHIE

NATURWISSENSCHAFT

VERLAGE

uvm

Knowledge Unlatched und ScienceOpen kooperieren
für bessere Open Access Analytics

Knowledge Unlatched (KU), die zentrale Plattform für Open Access (OA)-Finanzierungsmodelle, und ScienceOpen, ein frei zugängliches Discovery-Netzwerk, kooperieren, um eine bessere Lesbarkeit von Büchern und Zeitschriften zu gewährleisten, die von KU finanziert werden.

Durch die Erweiterung der Discovery-Plattform mit 60 Millionen Artikelaufzeichnungen um die Indexierung von Büchern bietet ScienceOpen nun ein umfassendes, interaktives Sucherlebnis über noch mehr unterschiedliche wissenschaftliche Inhalte. Verlinkte Kapitel, Zitate, Referenzen, Autoren und Keywords verbinden die Bücher in hoher Granularität mit anderen Inhalten und bilden eine kontextuelle Umgebung, die zur weiteren Erforschung einlädt und neue Analysen schafft. Im Rahmen dieser Kooperation werden Zitatdaten an alle Institutionen, Verlage und Forscher weitergegeben, die mit Knowledge Unlatched zusammenarbeiten.

Dr. Stephanie Dawson, CEO von ScienceOpen, sagt: "Die Arbeit von Knowledge Unlatched ist sehr wertvoll für die Forscherinnen und Forscher. Die neu eingeführte Open Research Library schafft eine vollständige und einheitliche Schnittstelle für die Entdeckung von Open Access-Büchern. Wir freuen uns sehr, mit dem Team von KU zusammenzuarbeiten, um diese Ressource in einen breiten Forschungskontext von ScienceOpen einzubetten, um Zitate zu verlinken, Forschungszusammenhänge herzustellen, und Interaktionen zu fördern. Dies wird die Sichtbarkeit von Open Access Büchern weiter erhöhen".

Max Mosterd, Head of Operations & Analytics, sagt: "Analytics sind sowohl für Verlage als auch für Bibliotheken, die mit KU zusammenarbeiten, von zentraler Bedeutung, da sie ihnen helfen, die Nutzung von Open Access zu verstehen. Durch unsere neue Partnerschaft mit ScienceOpen können wir ihnen nicht nur Nutzungsdaten, sondern auch Zitierinformationen für Bücher zur Verfügung stellen - ein Meilenstein auf dem Weg, Autoren besser über die Entwicklung ihrer Titel zu informieren".

mirela@knowledgeunlatched.org
www.scienceopen.com