20. März 2023
  WEITERE NEWS
Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials

In der Ausgabe 10/01-2022/23 (Jan./Feb. 2023) lesen Sie u.a.:

  • Bibliotheken und die Frage der Interims-Führungskräfte
  • Forderung nach einer standardisierten Kennzeichnung von Preprints
  • Soziale Medien: Ich teile, also weiß ich
  • Die „MINT-Lücke“ in Deutschland
    wird wieder größer
  • Trends 2023: Optimierte Technologien für Klimawandel, Gesundheitskrise etc
  • KI-generierte Texte und Inhalte:
    zwischen Chance und Gefahren
  • Studie: Seit den 1950er-Jahren kaum noch große wissenschaftliche Entdeckungen und Innovationen
  • Digitalisierung am Arbeitsplatz stellt für Beschäftigte oft eine Belastung dar
  • E-Science-Tage 2023
u.v.m.
  fachbuchjournal
Ausgabe 1 / 2023

ZEITGESCHICHTE
Die Schatten der Bonner Republik

LANDESKUNDE
Japan | Türkei | Iran | Indien

RECHT
Arbeitsrecht | Abfall- und Kreislauf­wirtschaftsrecht

BUCHWISSENSCHAFTEN
Neuerscheinungen

SOZIALWISSENSCHAFTEN
Schuldnerberatung

KINDER- UND JUGENDBUCH
Was ist Krieg?

PHILOSOPHIE

NATURWISSENSCHAFT

VERLAGE

uvm

Nomos veröffentlicht Kommentierung der Landesverfassung

Am 19. April 2018 erschien im Nomos Verlag der von Herrn Professor Volker M. Haug herausgegebene Kommentar zur Verfassung des Landes Baden-Württemberg. Nach über 30 Jahren und im 65. Jahr des Inkrafttretens der Landesverfassung liegt damit erstmals wieder eine aktuelle Kommentierung auf höchstem Niveau vor.

Der neue Verfassungskommentar ist hoch aktuell und berücksichtigt sämtliche Novellierungen der Landesverfassung. Dabei werden die Autonomieräume der Landesverfassung Baden-Württemberg deutlich herausgearbeitet und die landesverfassungsrechtlichen Besonderheiten rechtswissenschaftlich eingeordnet. Die Rechtsprechung des Verfassungsgerichtshofs: Baden-Württemberg ist umfassend ausgewertet.

Aus Anlass des Erscheinens lädt Frau Präsidentin Muhterem Aras am 9. Mai 2018 zu einem Symposium in den Landtag. Neben dem Herausgeber des Kommentars diskutieren Frau Professor Stefanie Sehmahl (Universität Würzburg) sowie der Präsident des Verfassungsgerichtshofs Baden-Württemberg, Herr Eberhard Stilz, die Bedeutung von Verfassung und Verfassungsrecht.

http://www.nomos-shop.de/Haug-Verfassung-Landes-Baden-W%C3%BCrttemberg/productview.aspx?product=20977