5. Februar 2025
  WEITERE NEWS
Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials

In der Ausgabe 10-2024/1-2025 (Dez. 2024/Jan. 2025) lesen Sie u.a.:

  • Open Investing in wissenschaftlichen Bibliotheken
  • Forschungsdaten gemeinsam gestalten: das Stabi Lab in Berlin
  • Die EU-KI-Verordnung: wegweisende Regeln für vertrauenswürdige Künstliche Intelligenz
  • Ein Balanceakt: ethisches Dilemma der KI in der Hochschulbildung
  • Ungenutztes Potenzial oder riskanter Trend? Verdeckte KI-Nutzung in wissenschaftlichen Veröffentlichungen
  • Warum die Indizierung von zurückgezogenen Publikationen zum Problem wird
  • Klassische Medien auf dem Abstellgleis bei Jugendlichen
  • Warum Gen Z kaum noch Bücher liest
  • Zwischen Sichtbarkeit und Bedeutung: die Rolle der digitalen Kuratierung bei OpenScience während der Pandemie
  • USA: Wissenschaftliche Bibliothekare organisieren sich gegen drohende Kürzungen und den Abbau öffentlicher Bildung unter der kommenden Trump-Administration
  • Makerspaces: kreative Lernräume in wissenschaftlichen Bibliotheken
  • Wie KI antike Texte lesbar macht
  • Fachzeitschriften von Massenrücktritten der Redaktionen betroffen
u.v.m.
  fachbuchjournal

Nomos eLibrary begrüßt BusinessVillage, APOLLON
University Press und Metropol Verlag als neue Partner

Erweiterung des Angebots um exklusive Fachpublikationen
aus den Bereichen Wirtschaft, Gesundheit und Zeitgeschichte

Die Nomos eLibrary setzt ihren Expansionskurs fort und freut sich, drei weitere renommierte Verlage in ihrer Gemeinschaft unabhängiger Qualitätsverlage begrüßen zu dürfen. Mit dem Beitritt von BusinessVillage, APOLLON University Press und Metropol Verlag wird das Angebot an wissenschaftlicher und praxisorientierter Literatur in der Nomos eLibrary nochmals erweitert und vertieft.

Mit seiner Expertise in den Bereichen Psychologie, Karriereentwicklung und digitale Transformation ergänzt der Verlag BusinessVillage das Portfolio der Nomos eLibrary. Seit über 20 Jahren setzt BusinessVillage mit seinen innovativen Fachbüchern und praxisorientierten Ratgebern Maßstäbe in der Wissensvermittlung und bietet vor allem Fachleuten aus Wirtschaft und Bildung nützliche Inhalte.

Die APOLLON University Press steht als Verlag der renommierten APOLLON Hochschule der Gesundheitswirtschaft für wissenschaftlich fundierte und praxisnahe Publikationen. Mit einem breiten Angebot an Monografien, Sammelbänden und praxisorientierten Studien unterstützt sie die Vernetzung von Wissenschaft, Forschung und Praxis in der Gesundheits- und Sozialwirtschaft. Durch die Aufnahme ihrer Werke in die Nomos eLibrary wird der Zugang zu aktuellem Wissen in diesen Bereichen deutlich erleichtert und gefördert.

Der Metropol Verlag ergänzt die Nomos eLibrary durch ein umfassendes und fundiertes Angebot an Titeln zur Zeitgeschichte, insbesondere zur Geschichte des Nationalsozialismus, des Kommunismus und des Antisemitismus. Die enge Zusammenarbeit mit bedeutenden Forschungseinrichtungen und Gedenkstätten unterstreicht die hohe Qualität und Relevanz der Publikationen, die nun über die Nomos eLibrary digital verfügbar sind.

Mit diesen Neuzugängen baut die Nomos eLibrary ihre Position als führende Plattform für wissenschaftliche Fachliteratur in Deutschland weiter aus. Der Zugang zu über 60 Verlagen bietet Wissenschaftler:innen, Studierenden und Fachleuten aus verschiedenen Disziplinen eine einzigartige Möglichkeit, auf exzellente und vielfältige Inhalte zuzugreifen. Die Nomos eLibrary bietet Zugang zu einem breiten Spektrum an Publikationen aus den Bereichen Recht, Politik, Wirtschaft, Geschichte, Soziologie, Medienwissenschaft, Gesundheitswesen und vielen weiteren Disziplinen.

www.nomos.de