24. September 2023
  WEITERE NEWS
Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials

In der Ausgabe 6/2023 (September 2023) lesen Sie u.a.:

  • Mittendrin in der Transformation
  • Gamification besitzt erhebliches Anwen­dungs­potenzial für Bibliotheken
  • Bibliotheksmagazine: bloße Lager oder auch eine wichtige Dienstleistung?
  • Viele Wissenschaftsverlage haben bislang keine oder unpräzise Richtlinien
    für den Umgang mit generativer KI
  • Klassische Videospiele drohen
    zu verschwinden
  • Wie sieht die Zukunft der
    wissenschaftlichen Tagungen aus?
  • Studie: Hohe Impact-Werte
    ziehen hohe APCs nach sich
  • KI ändert derzeit nichts
    an Googles Vormachtstellung
  • Open Source ist nicht unsicherer
    als proprietäre Software
u.v.m.
  fachbuchjournal
Ausgabe 4 / 2023

NATUR | UMWELT
Plädoyer für den Schutz der Biodiversität
Das Auerhuhn

ASTRONOMIE
Neuerscheinungen

LANDESKUNDE
Japans moderne Monarchie

SPORT
Bayern München

RECHT
Naturschutzrecht | Bank- und Kapitalmarktrecht | Arbeitsrecht

KUNST
Frauen in der Kunst. Meisterinnen

uvm

Bibliotheca führt uniFi+ weltweit ein

Das integrierte Kommunikationssystem von Bibliotheca uniFi+ ist jetzt für Bibliotheken überall auf der Welt verfügbar.

Die Lösung wurde erstmals 2019 in Skandinavien eingeführt und lässt sich anders als herkömmliche Digital Signage-Lösungen mit öffentlichen PCs, Bibliothecas selfChecks, remoteLockern und anderen Lösungen integrieren. UniFi+ bereichert so die Kommunikation innerhalb und außerhalb von Bibliotheksgebäuden. Die Lösung wurde speziell für Bibliotheken entwickelt und ermöglicht es, Inhalte auf mehrere Bildschirme und in mehreren Zweigstellen zu senden. Gleichzeitig behält aber jede Zweigstelle die Freiheit, eigene Inhalte zu verwenden.

„Kommunikation in Bibliotheken ist extrem wichtig und gleichzeitig schon immer schwierig umzusetzen“, erklärt Oliver Martin, Bibliotheca Chief Product Officer. „UniFi+ löst dieses Problem, indem es eine einfache und ansprechende Möglichkeit bietet, Informationen, Ressourcen und wichtige Mitteilungen in der gesamten Bibliothek zu zeigen. Ob auf Selbstverbuchungsterminals oder Anzeigen auf Wegweiserstationen im gesamten Gebäude, uniFi+ ermöglicht es Bibliotheken, die richtigen Informationen zur richtigen Zeit an die Besucher zu übermitteln.“

uniFi+ unterstützt verschiedene Arten von Inhalten. Darunter Videos, Wegweiser und interaktive Anzeigen für Bibliotheksumfragen, Quiz und Lernstationen. Die Inhalte können über die Online-Plattform leicht geändert, geplant und verteilt werden. Dank anpassbarer Vorlagen können vielbeschäftigte Bibliotheksangestellte ihre Mitteilungen innerhalb weniger Minuten erstellen und versenden.

„Unsere Kunden in Skandinavien nutzen diese Technologie bereits seit einiger Zeit und wir freuen uns, sie nun weltweit anbieten zu können“, sagt Martin. „Die Rolle der Bibliotheken befindet sich in einem rasanten Wandel. Sie haben die Aufgabe, ansprechende Räume und eine Kommunikation zu schaffen, die den Alltagsstress vergessen lässt. uniFi+ ist Bibliothecas jüngstes Angebot, das Bibliotheken dabei unterstützt, dies zu tun.“