20. Januar 2025
  WEITERE NEWS
Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials

In der Ausgabe 9/2024 (Dezember 2024) lesen Sie u.a.:

  • Wie Suchalgorithmen und KI unsere Wahrnehmung des Klimawandels beeinflussen
  • ChatGPT liefert häufig ungenaue Quellenangaben für Verlagsinhalte
  • Ein Jahrhundert LIS-Forschung:
    Entwicklung und Trends in der Bibliotheks- und Informationswissenschaft –
    eine szientometrische Analyse
  • Metadaten als Schlüssel für Vertrauensbildung in der Wissenschaft
  • Journal Impact Factors: Wie ChatGPT wissenschaftliche Zeitschriften beurteilt
  • KI-gestützte Literaturübersichten:
    Der nächste Schritt in der Forschungsautomatisierung
  • Gemeinsamer Fahrplan für Open Research Information: Ein Blick auf das Treffen
    an der Sorbonne in Paris
  • MINT-Expertise im Bibliothekswesen: Chancen für Open Science
  • Die Vergänglichkeit des Digitalen: Cyberangriffe auf Bibliotheken und Archive bedrohen unser kulturelles Erbe
  • Bibliotheken als Orte des Lernens
    und der Meinungsfreiheit: Eine Balance
    zwischen Ruhe und Diskurs
u.v.m.
  fachbuchjournal

Neu bei utb

Bastian Fritz und Tamara Stump verstärken Bibliotheks- und E-Team von utb

© privat
Tamara Stump
© utb
Bastian Fritz

Neu im Team der utb Verlagskooperation ist Tamara Stump. Nach Praktika in Vertrieb, Personal und Marketing und ihrem Master­studium an der Universität Hohenheim im Schwerpunkt Marketing des Studiengangs Management ergänzt Tamara Stump das utb-Bibliotheksteam. Sie unterstützt Vertriebsleiterin Andrea Euchner im Servicebereich und bei der Weiterentwicklung der Angebote
utb-studi-e-book und scholars-elibrary.

Bastian Fritz hat bereits im Herbst 2023 bei utb als Produktmanager Digitale Medien / Biblio­theken angedockt. An der Hochschule der Medien (HdM) in Stuttgart studierte Bastian Fritz Mediapublishing und schloss sein Studium mit dem Master im Bereich Audiovisuelle Medien – Schwerpunkt Interaktive Systeme / Games ab. Studienbegleitend war er als Werkstudent, ebenfalls im E-Bereich, bei utb tätig. Bastian Fritz ist schwerpunktmäßig für die Weiterentwicklung der utb elibrary zuständig.

Die Stuttgarter Verlagskooperation utb baut den Service rund um die utb elibrary zielorientiert aus. Aktuell stellt die Plattform E-Books, E-Journals und weitere digitale Inhalte und Materialien von 50 Verlagen für Hochschul­bibliotheken und Institute zur Lizensierung bereit.

www.utb.de
https://elibrary.utb.de