23. März 2023
  WEITERE NEWS
Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials

In der Ausgabe 2/2023 (März 2023) lesen Sie u.a.:

  • Untersuchung zur derzeitigen Nutzung von KI und verwand­ten Technologien in Bibliotheken
  • Passen wissen­schaft­liche Bibliotheken und TikTok zusammen?
  • Studie zum Einfluss des Internets
    auf den Print-Zeitungsmarkt
  • Schattenbibliotheken sind bei Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern weiterhin sehr beliebt
  • Umfrage: Informationsabteilungen in Unternehmen werden wieder optimistischer
  • Untersuchung zur Entwicklung von
    Open-Access-Monografien
  • Cyberangriffe auf Bildungseinrichtungen nehmen kontinuierlich zu
  • Steht die Internetsuche vor einer Revolution?
  • 1. Österreichischer Bibliothekskongress
u.v.m.
  fachbuchjournal
Ausgabe 1 / 2023

ZEITGESCHICHTE
Die Schatten der Bonner Republik

LANDESKUNDE
Japan | Türkei | Iran | Indien

RECHT
Arbeitsrecht | Abfall- und Kreislauf­wirtschaftsrecht

BUCHWISSENSCHAFTEN
Neuerscheinungen

SOZIALWISSENSCHAFTEN
Schuldnerberatung

KINDER- UND JUGENDBUCH
Was ist Krieg?

PHILOSOPHIE

NATURWISSENSCHAFT

VERLAGE

uvm

Augsburg Macht Druck

Eine Ausstellung zu den Anfängen des Augsburger Buchdrucks

Augsburg/GH/MH – Augsburg zählt zu den ersten Orten, an denen Bücher gedruckt wurden. In der Ausstellung „Augsburg Macht Druck“ zeigen die Universitätsbibliothek Augsburg, die Staats- und Stadtbibliothek Augsburg und das Diözesanmuseum St. Afra Exponate aus ihren Beständen, die die Anfänge des Buchdrucks im 15. Jahrhundert in Augsburg erlebbar machen. Die Ausstellung ist – anlässlich des bevorstehenden Jubiläums 550 Jahre Buchdruck in Augsburg – vom 10. März bis 18. Juni 2017 im Diözesanmuseum St. Afra zu sehen.

https://idw-online.de/de/news669110