20. März 2023
  WEITERE NEWS
Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials

In der Ausgabe 10/01-2022/23 (Jan./Feb. 2023) lesen Sie u.a.:

  • Bibliotheken und die Frage der Interims-Führungskräfte
  • Forderung nach einer standardisierten Kennzeichnung von Preprints
  • Soziale Medien: Ich teile, also weiß ich
  • Die „MINT-Lücke“ in Deutschland
    wird wieder größer
  • Trends 2023: Optimierte Technologien für Klimawandel, Gesundheitskrise etc
  • KI-generierte Texte und Inhalte:
    zwischen Chance und Gefahren
  • Studie: Seit den 1950er-Jahren kaum noch große wissenschaftliche Entdeckungen und Innovationen
  • Digitalisierung am Arbeitsplatz stellt für Beschäftigte oft eine Belastung dar
  • E-Science-Tage 2023
u.v.m.
  fachbuchjournal
Ausgabe 1 / 2023

ZEITGESCHICHTE
Die Schatten der Bonner Republik

LANDESKUNDE
Japan | Türkei | Iran | Indien

RECHT
Arbeitsrecht | Abfall- und Kreislauf­wirtschaftsrecht

BUCHWISSENSCHAFTEN
Neuerscheinungen

SOZIALWISSENSCHAFTEN
Schuldnerberatung

KINDER- UND JUGENDBUCH
Was ist Krieg?

PHILOSOPHIE

NATURWISSENSCHAFT

VERLAGE

uvm

Das KIT bei den Schlosslichtspielen
und beim Light Festival Karlsruhe

Parallel zu den Schlosslichtspielen findet in diesem Jahr das Light Festival Karlsruhe statt: Besucherinnen und Besucher können an dezentralen Stationen Lichtkunst und Illuminationen erleben. Zu diesen zählt die KIT-Bibliothek. Hier wird die Grußbotschaft von ESA-Astronaut und Alumnus des KIT Alexander Gerst zu sehen sein. Ergänzt wird durch einen Trailer zur ersten KIT Science Week sowie zum kürzlich eröffneten TRIANGEL Open Space am Kronenplatz. Ein Clip der KIT Science Week wird auch auf der Schlossfassade zu sehen sein.

http://www.schlosslichtspiele.info/