10. Juni 2023
  WEITERE NEWS
Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials

In der Ausgabe 3/2023 (Mai 2023) lesen Sie u.a.:

  • Den Herausforde­rungen von morgen mittels Szenario-Planung begegnen
  • Zur Zukunft der Monografie in den Kunst-, Geistes- und Sozialwissenschaften
  • Umfrage unter Bibliotheksführungskräften: Zurück in die neue Normalität
  • Die Nutzung von KI im Hochschulbereich aus Sicht wissenschaftlicher Bibliotheken
  • KI zwischen Risiken und Vorteilen
  • Studie zum Umgang von Wissens­arbeiterinnen und -arbeitern mit urheberrechtlich geschützten Inhalten
  • Vielen Open-Access-Zeitschriften wird Impact-Faktor gestrichen
  • Deutsche Zeitungsbranche: Print-Geschäft verliert weiter an Bedeutung, mehr Investitionen in Digitalisierung
  • Bibliotheken unter verstärktem Zensur-Druck
  • BiblioCon 2023
u.v.m.
  fachbuchjournal
Ausgabe 3 / 2023

RECHT
Klimaschutzrecht | Umweltrechtsschutz | Bürgerliches Recht | Erbrecht

LANDESKUNDE
China | Russland | Indonesien

KUNST
Klaus Philipp.
Der Maler und seine Pferde

ZEITGESCHICHTE
JENA-PARADIES.
Die letzte Reise des Matthias Domaschk

KUNSTGEWERBE
Orientalischer Schmuck

NATURWISSENSCHAFTEN
Darwins Theorie zur Partnerwahl

BETRIEBSWIRTSCHAFT
Green Management

uvm

Besserer Zugang, besserer Schutz:
RatSWD-Positionspapier zum Forschungsdatengesetz

Der Rat für Sozial- und Wirtschaftsdaten (RatSWD) hat in einem Positionspapier „Eckpunkte für ein Forschungsdatengesetz“ formuliert, das im Koalitionsvertrag der Bundesregierung angekündigt wurde. Der RatSWD, der Teil des NFDI- Konsortiums KonsortSWD ist, empfiehlt darin sowohl einen diskriminierungsfreien Zugang für Forschende zu Register- und Verwaltungsdaten als auch die Absicherung der strikten Vertraulichkeit von Forschungsdaten. So wird u.a. die Einführung eines „Forschungsgeheimnisses“ bzw. von Verschwiegenheitspflichten durch entsprechende Anpassungen oder Ergänzungen der einschlägigen Rechtsgrundlagen (u.a. Strafgesetzbuch) vorgeschlagen. Die Empfehlungen umfassen außerdem u.a. die Einführung von Remote Access-Regelungen und den Einsatz von Datentreuhänder.

Quelle: rfii Infoticker No. 22, 22.Juni 2022

https://www.konsortswd.de/aktuelles/pressemitteilungen/besserer-zugang-besserer-schutz/