INNOVATIV
Band 79: Janet Wagner Band 78: Philip Franklin Orr Band 77: Carina Dony Band 76:
Linda Freyberg
Sabine Wolf (Hrsg.)
Band 75: Denise Rudolph Band 74: Sophia Paplowski Band 73: Carmen Krause Band 72:
Katrin Toetzke
Dirk Wissen
Band 71: Rahel Zoller Band 70: Sabrina Lorenz Band 69: Jennifer Hale Band 68:
Linda Schünhoff
Benjamin Flämig
Band 67:
Wilfried Sühl-Strohmenger
Jan-Pieter Barbian
Band 66: Tina Schurig Band 65: Christine Niehoff Band 64: Eva May Band 63: Eva Bunge Band 62: Nathalie Hild Band 61: Martina Haller Band 60: Leonie Flachsmann Band 59: Susanne Göttker Band 58: Georg Ruppelt Band 57: Karin Holste-Flinspach Band 56: Rafael Ball Band 55: Bettina Schröder Band 54: Florian Hagen Band 53: Anthea Zöller Band 52: Ursula Georgy Band 51: Ursula Jaksch Band 50: Hermann Rösch (Hrsg) Band 49: Lisa Maria Geisler Band 48: Raphaela Schneider Band 47: Eike Kleiner
Bestellen Sie jetzt online!
4. Juli 2025
  WEITERE NEWS
Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials

In der Ausgabe 4/2025 (Juni 2025) lesen Sie u.a.:

  • Neue Anforderungen an Führungs­kompetenz in wissenschaftlichen Bibliotheken
  • KI in der Katalogisierung: Drei Chatbots auf dem Prüfstand
  • Mehr als nur eine ID: Warum Forscher ORCID nutzen und warum nicht
  • Anxiety in der Hochschullehre: zögerlicher Einsatz von ChatGPT
  • Smart Reading in Bibliotheken: Aktive Beteiligung von Leser:innen
  • Kinder im digitalen Zeitalter:
    OECD-Bericht zeigt Handlungsbedarf für Politik und Bildungseinrichtungen
  • Bibliotheken und ihre Rolle beim Klimaschutz
  • Initiative für eine unabhängige Infrastruktur biomedizinischer Literatur –
    ZB MED entwickelt PubMed Alternative
  • Leiterin der Library Of Congress entlassen
  • Data Citations –
    Datenauswertung in Bibliotheken
  • Unternehmen investieren gezielt
    in künstliche Intelligenz
  • Springer Nature spendet KI-Werkzeug „Geppetto“ an die Verlagsbranche zur Bekämpfung betrügerischer Einreichungen
  • Die San José State University
    setzt auf Ihren ersten KI-Bibliothekar
u.v.m.
  fachbuchjournal

Wolters Kluwer Deutschland unterstützt Kindertagesstätten
mit umfangreichen kostenfreien Arbeitsmaterialien

Leitungskräfte und pädagogische Fachkräfte in Kindertagesstätten haben in der aktuellen Situation durch Covid19 immer wieder neue Herausforderungen zu bewältigen. Die eingeschränkte bzw. mit umfangreichen Auflagen verbundene Öffnung der Einrichtungen unter Berücksichtigung umfangreicher Hygiene- und Sicherheitskonzepte erfordert oftmals eine schnelle Neuorganisation der Arbeitsabläufe und detaillierte Konzepte für die Praxis.

Um Leitungs- und Fachkräfte in den Kitas bestmöglich bei der Bewältigung dieser Aufgaben zu unterstützen, stellt Wolters Kluwer Deutschland, führender Anbieter von Fachinformationen, Software und Services im Bereich Recht, Wirtschaft, Steuern, aktuell zahlreiche Materialien kostenfrei zur Verfügung. Dabei greift das Unternehmen auf sein umfangreiches Expertennetzwerk der bekannten Beratungs- und Wissensportale KiTa-aktuell.de, KitaleitungsWissen.de und KitaleitungsBeratung.de sowie auf renommierte Autoren führender, bei Wolters Kluwer erschienener Publikationen im Bereich Kitamanagement zurück. Regelmäßig aktualisierte Arbeitsmaterialen und Online-Seminare können von Zuhause kontaktlos und kostenfrei genutzt werden. So bietet Wolters Kluwer Kita-Leitungen und pädagogischen Fachkräften praxisnahe und wertvolle Unterstützung.

Thomas Henseler, Business Manager Kita-Management bei Wolters Kluwer Deutschland: „Zuverlässige und seriöse Informationen sind in diesen Zeiten wichtiger denn je, insbesondere für Kita-Leitungen und pädagogische Fachkräfte. Mit dem kostenfreien Zugang zu unseren hochwertigen und fachlich fundierten Experteninhalten unterstützen wir Leitungskräfte und ihre Teams bestmöglich dabei und geben ihnen neben hilfreichem Wissen auch die Sicherheit, die aktuellen Herausforderungen erfolgreich zu meistern.“

Stephanie Walter, Geschäftsführerin bei Wolters Kluwer Deutschland: „Wolters Kluwer unterstützt Experten dabei, das Richtige zu tun, wenn es wirklich darauf ankommt. Das gilt gerade jetzt für unsere Kunden in den Kindertagesstätten, die sich in der aktuellen Situation regelmäßig auf neue Regelungen einstellen müssen. Unser kostenfreies Angebot liefert die notwendige Unterstützung, um sicher die richtigen Entscheidungen zu treffen.“

https://info.kita-aktuell.de/kostenlose-materialien-uebersicht