3. Dezember 2023
  WEITERE NEWS
Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials

In der Ausgabe 8/2023 (November 2023) lesen Sie u.a.:

  • Einen KI-basierten Bibliotheks-Chatbot mit der ChatGPT-API selbst entwickeln
  • Wie haben sich die Forschungsschwer­punkte der Biblio­theks- und Infor­ma­tions­wissenschaft
    im 21. Jahrhundert gewandelt?
  • Öffentliche Bibliotheken als wichtige
    Bildungs- und Lernorte in Deutschland
    abseits von schulischen Angeboten
  • Homeoffice bleibt bei Bibliotheks­mit­ar­bei­ten­den auch nach der Pandemie beliebt
  • Abflauender Corona-Effekt: Zurück zu alten Mediennutzungsmustern und Ende des Streaming-Booms
  • Untersuchungen zum Einfluss sozialer Medien auf politische Wahlen
  • Studie zu Jugendlichen:
    Geringe Aufmerksamkeit und
    wenig informationsorientiert
  • KI zur Unterstützung von Peer Review?
  • Studie: Heutige Forschungslandschaft in England ist unfair, wenig motivierend und fördert fragwürdige Forschungspraktiken
u.v.m.
  fachbuchjournal
Ausgabe 6 / 2023

BIOGRAFIEN
Vergessene Frauen werden sichtbar

FOTOGRAFIE
„In Lothars Bücherwelt walten magische Kräfte.“
Glamour Collection, Lothar Schirmer, Katalog einer Sammlung

WISSENSCHAFTSGESCHICHTE
Hingabe an die Sache des Wissens

MUSIK
Klaus Pringsheim aus Tokyo
Ein Wanderer zwischen den Welten

MAKE METAL SMALL AGAIN
20 Jahre Malmzeit

ASTRONOMIE
Sonne, Mond, Sterne

LANDESKUNDE
Vietnam – der aufsteigende Drache

MEDIZIN | FOTOGRAFIE
„Und ja, mein einziger Bezugspunkt
bin ich jetzt selbst“

RECHT
Stiftungsrecht und Steuerrecht I Verfassungsrecht I Medizinrecht I Strafprozessrecht

uvm

EBSCO veröffentlicht medizinisches Informationsportal zu COVID-19

Das Portal bietet Fachleuten aus dem Gesundheitswesen, medizinischen Bibliothekaren,
Informationsspezialisten und Forschern Zugang zu wertvollen Ressourcen

Ein Team von EBSCO Information Services (EBSCO), das aus Fachkräften aus dem Gesundheitswesen sowie Fachexperten für evidenzbasierte medizinische Inhalte besteht, hat ein umfangreiches Informationsportal zu COVID-19 erstellt. Dieses kostenfreie Portal umfasst Informationen und Aktualisierungen aus zuverlässigen Quellen in Echtzeit, die alle Aspekte der COVID-19-Pandemie abdecken.  

Das Portal wurde erstellt, um die Informationsbedürfnisse der medizinischen Community in der derzeitigen Situation, in der neue Informationen aus verschiedenen Bereichen in unvergleichlicher Geschwindigkeit veröffentlicht werden, zu erfüllen. Das COVID-19-Informationsportal bietet Forschern, Wissenschaftlern und medizinischen Fachkräften einen konsolidierten Zugang zu verlässlichen und aktuellen Informationen. Bibliothekare und Informationsspezialisten können einen Beitrag zu diesem Portal leisten, indem sie Ressourcen empfehlen, die zusätzlich auf der Website hinzugefügt werden sollten.  

Dr. Brian S. Alper, MD, MSPH, FAAFP, FAMIA, Chief Medical Knowledge Officer bei EBSCO, erläutert, dass das Portal entwickelt wurde, um den vielen Fachkräften, die Informationen zu COVID-19 benötigen, verlässliche Informationen zu liefern. „Derzeit besteht ein außerordentlich hoher Bedarf an Informationen, die umgehend zur Verfügung stehen müssen. Das Portal stellt die Informationen zu COVID-19 verschiedenen Nutzergruppen zur Verfügung und reagiert damit auf die hohe Nachfrage aus vielen Bereichen. Um uns dabei zu unterstützen, dieser enormen Nachfrage gerecht zu werden, haben Informationsexperten und andere Spezialisten in dem Portal die Möglichkeit, Vorschläge für die Aufnahme weiterer Ressourcen einzureichen. Mit ihrem Fachwissen im Bereich der Bestandsentwicklung und der Bewertung der Zuverlässigkeit von Ressourcen können sie dazu beitragen, das Portal so vollständig wie möglich zu gestalten.“  

Das Portal wurde in Zusammenarbeit mit Stacks, einem Geschäftsbereich von EBSCO, erstellt. Kristin Delwo, Gründerin von Stacks und Vice President of SaaS Product and Technology bei EBSCO Information Services, erklärt, dass das Portal eine Plattform ist, die kontinuierlich weiterentwickelt wird und das Ziel verfolgt, so viele verlässliche Ressourcen wie möglich einzubinden, um die Bedürfnisse der Online-Forschungscommunity optimal zu erfüllen. „Im Grunde ist das COVID-19-Portal nur eine Möglichkeit, um Menschen bei der Suche und dem Austausch von Informationen zu unterstützen. EBSCOs Team besteht aus vielen Fachexperten auf dem Gebiet der klinischen Inhalte und ist daher gut aufgestellt, um eine Website dieser Größe zusammenzustellen und mit der Community zusammenzuarbeiten, um sicherzustellen, dass nur die besten Informationen zur Verfügung gestellt werden.“  

EBSCO Clinical Decision, ein Geschäftsbereich von EBSCO, bietet Gesundheitseinrichtungen weltweit verschiedene Ressourcen zur Unterstützung klinischer Entscheidungen. Das COVID-19-Portal ist eine von mehreren Möglichkeiten, wie EBSCO medizinische Informationen während dieser Pandemie zur Verfügung stellt. Darüber hinaus hat EBSCO das klinische Topic zu COVID-19 aus dem klinischen Point-of-Care-Tool DynaMed® frei zugänglich gemacht, um sicherzustellen, dass medizinische Fachkräfte schnellen und einfachen Zugang zu evidenzbasierten Behandlungsinformationen haben, die täglich aktualisiert werden. Außerdem hat EBSCO ein Online-Informationszentrum für medizinische Einrichtungen erstellt, um Ärzten sowie Fachkräften in der Pflege und verwandten Gesundheitsberufen kostenfreien Zugang zu nützlichen Inhalten zu ermöglichen.

covid-19.ebscomedical.com