17. Januar 2025
  WEITERE NEWS
Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials

In der Ausgabe 9/2024 (Dezember 2024) lesen Sie u.a.:

  • Wie Suchalgorithmen und KI unsere Wahrnehmung des Klimawandels beeinflussen
  • ChatGPT liefert häufig ungenaue Quellenangaben für Verlagsinhalte
  • Ein Jahrhundert LIS-Forschung:
    Entwicklung und Trends in der Bibliotheks- und Informationswissenschaft –
    eine szientometrische Analyse
  • Metadaten als Schlüssel für Vertrauensbildung in der Wissenschaft
  • Journal Impact Factors: Wie ChatGPT wissenschaftliche Zeitschriften beurteilt
  • KI-gestützte Literaturübersichten:
    Der nächste Schritt in der Forschungsautomatisierung
  • Gemeinsamer Fahrplan für Open Research Information: Ein Blick auf das Treffen
    an der Sorbonne in Paris
  • MINT-Expertise im Bibliothekswesen: Chancen für Open Science
  • Die Vergänglichkeit des Digitalen: Cyberangriffe auf Bibliotheken und Archive bedrohen unser kulturelles Erbe
  • Bibliotheken als Orte des Lernens
    und der Meinungsfreiheit: Eine Balance
    zwischen Ruhe und Diskurs
u.v.m.
  fachbuchjournal

Internationaler Wettbewerb um optimale digitale Dateninfrastrukturen für die Forschung

Der Rat für Informationsinfrastrukturen (RfII) setzt sich mit einer weiteren Publikation für die Förderung der Dateninfrastrukturen in der deutschen Wissenschaft ein. Der Fachbericht zu Strategien des Vereinigten Königreichs, Australiens, Kanadas und der Niederlande bietet wichtige Erkenntnisse und Orientierung in einem Umfeld, welches nicht nur von Kooperation, sondern auch von Wettbewerb geprägt ist. Der Bericht ist ein Ergebnis der internationalen Monitoring-Aktivitäten des RfII.

https://idw-online.de/de/news678208