9. Mai 2025
  WEITERE NEWS
Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials

In der Ausgabe 2/2025 (März 2025) lesen Sie u.a.:

  • Educause AI Landscape Study:
    KI in Bildungs-
    einrichtungen
  • Transparente Daten für vertrauens-
    würdiges maschinelles Lernen
  • Open Research Management:
    Eine neue Jisc-Studie
  • Thema-Klassifikation und Bibliodiversität
  • IFLA Report: Library Leadership –
    Führen im Bibliothekswesen
  • Leitfaden für zukunftsfähige
    bibliografische Datenbanken
  • Data Literacy/Datenkompetenz:
    Wie integrative Gemeinschaften
    den Unterschied machen
  • Neurodiversity in Bibliotheken:
    Wege zu einer inklusiven Arbeitskultur
  • Bibliotheken und Social-Media Forschung
  • Clarivate führt abonnementbasierten Zugang für Bibliotheken ein
  • KI-generierte Bücher
    in Öffentlichen Bibliotheken
u.v.m.
  fachbuchjournal

Erste bundesweite Nacht der Bibliotheken am 4. April 2025

Über 1.400 Bibliotheken öffnen am Abend des 4. April ihre Türen für alle Generationen

Mehr als 1.400 Bibliotheken in 16 Bundesländern und über 350 Städten und Gemeinden beteiligen sich an der ersten bundesweiten Nacht der Bibliotheken. Unter dem Motto „Wissen. Teilen. Entdecken.“ öffnen sie am Abend des 4. April 2025 ihre Türen: Mit Autor*innenlesungen, Infoveranstaltungen zu Künstlicher Intelligenz (KI), Science-Slams, Upcyclingund Kreativworkshops für Jugendliche, Führungen durch spannende Bibliotheksmagazine, Workshops zum Umgang mit Fake News, Yoga in der Bibliothek, Spiele- und Quizzabenden für Familien, literarischen Stadtspaziergängen, Bobbycar-Kino für Kinder und vielem mehr erwartet die Besucher*innen ein spannender Abend in ihrer Bibliothek vor Ort.

Mit dabei sind sowohl große wissenschaftliche Bibliotheken wie die Deutsche Nationalbibliothek, die Staatsbibliothek zu Berlin oder die Bayerische Staatsbibliothek als auch zahlreiche Stadtbibliotheken in Chemnitz, Saarbrücken, Hamburg, Cottbus, München, Eisenach, Düsseldorf, Flensburg, Cuxhaven, Frankfurt/Main, Leipzig, Trier und Stuttgart. Darüber hinaus beteiligen sich zahlreiche kleinere Bibliotheken vor Ort, wie die Inselstadtbücherei in Wyk auf Föhr. Sie alle laden die Besucher*innen ein, ihre Bibliotheken und ihre vielfältigen Angebote zu entdecken.

Eine Übersicht über die Bibliotheken und ihre Veranstaltungen, sortiert nach Bundesländern, Städten und Veranstaltungstypen, können unter https://www.nachtderbibliotheken.de/veranstaltungen/ abgerufen werden.