28. September 2023
  WEITERE NEWS
Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials

In der Ausgabe 6/2023 (September 2023) lesen Sie u.a.:

  • Mittendrin in der Transformation
  • Gamification besitzt erhebliches Anwen­dungs­potenzial für Bibliotheken
  • Bibliotheksmagazine: bloße Lager oder auch eine wichtige Dienstleistung?
  • Viele Wissenschaftsverlage haben bislang keine oder unpräzise Richtlinien
    für den Umgang mit generativer KI
  • Klassische Videospiele drohen
    zu verschwinden
  • Wie sieht die Zukunft der
    wissenschaftlichen Tagungen aus?
  • Studie: Hohe Impact-Werte
    ziehen hohe APCs nach sich
  • KI ändert derzeit nichts
    an Googles Vormachtstellung
  • Open Source ist nicht unsicherer
    als proprietäre Software
u.v.m.
  fachbuchjournal
Ausgabe 5 / 2023

BUCHWISSEN­SCHAFTEN
Illustrierte Bücher. Grassi Museum

LANDESKUNDE
Pakistan | Indien | China

BETRIEBS­WIRTSCHAFT
Führung

BIOGRAFIEN
Starke Frauen

RELIGION | PHILOSOPHIE
Konfuzius, Sokrates, Epiktet, Montaigne, Pascal

RECHT
Insolvenzrecht | Steuerrecht | Immissionsschutzrecht | Erbrecht

uvm

De Gruyter gewinnt neue Partner in der Türkei

Die im letzten Jahr durch De Gruyter und dem türkischen ANKOS-Konsortium eingegangene Kooperation wird erweitert und verlängert. So können die Inhalte De Gruyters einer noch größeren Zahl an Studierenden, Lehrkräften und wissenschaftlichen Mitarbeitern in der Türkei bereitgestellt werden.  

Der letztjährige Kooperationsvertrag wird um drei weitere Jahre verlängert und zu den ursprünglich sechs Universitäten des Konsortiums kommen jetzt vier weitere hinzu.  

Die Ankara Yildirim Beyazit Üniversitesi, die Orta Dogu Teknik Üniversitesi, ebenfalls in Ankara, die Sinop Üniversitesi und die Kirklareli Üniversitesi treten nun dem neuen Kooperationsvertrag bei.  

Damit wächst die Zahl der Universitäten, die exklusiven Zugang zu den wertvollen Publikationen von De Gruyter haben von sechs auf zehn. Die Liste vervollständigen die Istanbul Üniversitesi, die Koç Üniversitesi, die Anadolu Üniversitesi, die Istanbul Teknik Üniversitesi, die Usak Üniversitesi und die Bogaziçi Üniversitesi.  

Zwei der beigetretenen Universitäten sicherten sich ein Komplett-Paket für alle englisch- und deutschsprachigen Zeitschriften, die beiden anderen ein Komplett-Paket für alle englischsprachigen.  

„Vor zwei Jahren gab es keine Universität in der Türkei, die ein Zeitschriften-Paket von De Gruyter abonniert hatte. Wir freuen uns sehr, die Zusammenarbeit mit dem ANKOS-Konsortium vertiefen zu können und neue Partner für unsere Inhalte in der Türkei gefunden zu haben. Letztlich leisten wir damit einen wichtigen Beitrag, Wissenschaftler und ihre Forschung zu fördern und international zu vernetzen“, sagt Deniz Can Kurt, Sales Manager für die Türkei, den Nahen Osten und Afrika bei De Gruyter.  

www.degruyter.com