22. März 2023
  WEITERE NEWS
Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials

In der Ausgabe 2/2023 (März 2023) lesen Sie u.a.:

  • Untersuchung zur derzeitigen Nutzung von KI und verwand­ten Technologien in Bibliotheken
  • Passen wissen­schaft­liche Bibliotheken und TikTok zusammen?
  • Studie zum Einfluss des Internets
    auf den Print-Zeitungsmarkt
  • Schattenbibliotheken sind bei Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern weiterhin sehr beliebt
  • Umfrage: Informationsabteilungen in Unternehmen werden wieder optimistischer
  • Untersuchung zur Entwicklung von
    Open-Access-Monografien
  • Cyberangriffe auf Bildungseinrichtungen nehmen kontinuierlich zu
  • Steht die Internetsuche vor einer Revolution?
  • 1. Österreichischer Bibliothekskongress
u.v.m.
  fachbuchjournal
Ausgabe 1 / 2023

ZEITGESCHICHTE
Die Schatten der Bonner Republik

LANDESKUNDE
Japan | Türkei | Iran | Indien

RECHT
Arbeitsrecht | Abfall- und Kreislauf­wirtschaftsrecht

BUCHWISSENSCHAFTEN
Neuerscheinungen

SOZIALWISSENSCHAFTEN
Schuldnerberatung

KINDER- UND JUGENDBUCH
Was ist Krieg?

PHILOSOPHIE

NATURWISSENSCHAFT

VERLAGE

uvm

Die Lösung ist die Kombination aus beidem – CLOUTODO

Für KITODO.PRODUCTION entwickelte CCS die cloudbasierte Lösung CLOUTODO zur Digitalisierung und Konvertierung von Dokumentenbeständen für Bibliotheken, Archive, Museen und Informations-zentren.

CLOUTODO bietet die optimierte Nutzung von KITODO.PRODUCTION, ohne die aufwendige Investition in eine kostenintensive, bibliothekseigene IT-Infrastruktur. Volle Unterstützung des kompletten Digitalisierungs-Workflows, vom Scannen bis hin zur automatischen Layout- und Strukturanalyse, OCR, Langzeitarchivierung und Präsentation. Als cloudbasierte Anwendung ist CLOUTODO sofort nutzbar.

Die professionelle Kombination überzeugt durch die langjährigen Erfahrungen zweier etablierter Softwareanwendungen: KITODO.PRODUCTION hat seinen Schwerpunkt in der Verfolgung des Workflows und der Erfassung von Metadaten. CCS ergänzt mit seiner Software docWorks die technische Digitalisierung (Layoutanalyse, OCR und METS/ALTO) von KITODO.PRODUCTION.

CLOUTODO ist somit eine cloudbasierte KITODO.PRODUCTION-Anwendung, perfekt ergänzt durch die Funktionalitäten der CCS Software docWorks.

Über CCS: Mit über 45 Jahren Erfahrung und Spezialisierung im Bereich der Software- und Workflowautomatisierung zählt CCS zu den weltweit führenden Anbietern innovativer Softwarelösungen. CCS realisiert umfangreiche Digitalisierungs- und Konvertierungsprojekte historischer Dokumentbestände in nachhaltige, digitale Datenarchive – vom fachgerechten Scannen bis zur Qualitätskontrolle des Digitalisats im METS/ALTO Metadatenstandard.

www.content-conversion.com