INNOVATIV
Band 79: Janet Wagner Band 78: Philip Franklin Orr Band 77: Carina Dony Band 76:
Linda Freyberg
Sabine Wolf (Hrsg.)
Band 75: Denise Rudolph Band 74: Sophia Paplowski Band 73: Carmen Krause Band 72:
Katrin Toetzke
Dirk Wissen
Band 71: Rahel Zoller Band 70: Sabrina Lorenz Band 69: Jennifer Hale Band 68:
Linda Schünhoff
Benjamin Flämig
Band 67:
Wilfried Sühl-Strohmenger
Jan-Pieter Barbian
Band 66: Tina Schurig Band 65: Christine Niehoff Band 64: Eva May Band 63: Eva Bunge Band 62: Nathalie Hild Band 61: Martina Haller Band 60: Leonie Flachsmann Band 59: Susanne Göttker Band 58: Georg Ruppelt Band 57: Karin Holste-Flinspach Band 56: Rafael Ball Band 55: Bettina Schröder Band 54: Florian Hagen Band 53: Anthea Zöller Band 52: Ursula Georgy Band 51: Ursula Jaksch Band 50: Hermann Rösch (Hrsg) Band 49: Lisa Maria Geisler Band 48: Raphaela Schneider Band 47: Eike Kleiner
Bestellen Sie jetzt online!
3. November 2025
  WEITERE NEWS
Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials

In der Ausgabe 7/2025 (Oktober 2025) lesen Sie u.a.:

  • Wirtschaftlicher Nutzen und Potenziale von Open Science
  • Von der Auskunfts­theke zum Single-Service-Desk: aktuelle Service­modelle in großen wissenschaftlichen Bibliotheken
  • Medienkompetenz und Belastung:
    Eltern unter Druck
  • Was die Gesellschaft zusammenhält:
    Welche Rolle öffentlich-rechtliche Medien heute spielen
  • Neue KI-Skills von Bibliothekar:innen gefragt
  • Stereotype Darstellungen von Bibliothekar:innen durch ChatGPT
  • Digitale Bibliotheken: Barrierefreiheit
    bleibt für blinde und sehbehinderte Menschen oft auf der Strecke
  • Generative KI und die Rolle der Bibliothekar:innen im Fächerkontext
  • Wissenschaftsgeleitet, offen, souverän: Die Allianz der Wissenschaftsorganisationen setzt den Rahmen für Publizieren 2026 bis 2030
  • Wenn die KI-Suche blockiert
  • Unsichtbare Arbeit für Künstliche Intelligenz
  • JSTOR: vom digitalen Archiv
    zur Innovationsplattform
u.v.m.
  fachbuchjournal

LawTracker®: Neues Tool von Wolters Kluwer
ermöglicht juristische Recherche direkt aus PDF Dokumenten

Wolters Kluwer, führender Anbieter von Fachinformationen, Softwarelösungen und Services im Bereich Recht, Wirtschaft, Steuern, erweitert sein Produktportfolio und ermöglicht mit LawTracker® ab sofort den direkten Weg aus PDF-Dokumenten in die juristische Recherche.

Die Arbeit mit juristischen PDF-Dokumenten gehört zur täglichen Praxis in Kanzleien, Rechtsabteilungen und in der öffentlichen Verwaltung. Häufig wird in diesen Dokumenten auf Normen, Urteile und Beschlüsse, Kommentare oder Fundstellen in Zeitschriften verwiesen. Um diese nachzuschlagen, musste bislang die entsprechende Passage kopiert und in die Suchmaske einer juristischen Datenbank eingefügt werden. Dieser Prozess ist bei der Vielzahl an Dokumenten und Zitierungen mühsam und zeitaufwändig und belegt wertvolle Ressourcen, die an anderer Stelle fehlen.

LawTracker® ist ein Plug-In für den Adobe® Acrobat®Reader und ermöglicht den direkten Aufruf juristischer Quellen und Referenzen aus PDF-Dokumenten. Wird also in einem PDF bspw. auf Gesetze, Urteile oder Fachliteratur verwiesen, wird mit einem Klick das entsprechende Dokument in Wolters Kluwer Online, der juristischen Recherche von Wolters Kluwer, angezeigt. Somit werden Verweise auf rechtliche Quellen inhaltlich schneller und bequemer erfasst und der Zeitaufwand spürbar reduziert. Zudem bietet LawTracker® eine eigene Suchmaske im Adobe® Acrobat®Reader, die eine Schlagwortsuche in Wolters Kluwer Online ermöglicht.

„Juristische Recherche ist nicht mehr nur eine reine Recherche in (digitalen) Werken. Sie ist zu einer Produktivitätsunterstützung geworden, die moderne Funktionalitäten, Dokumentenautomatisierung und digitale Applikationen kombiniert und sich so passgenau in den Workflow von Kanzleien, Rechtsabteilungen und der öffentlichen Verwaltung einfügt“, so Alexandra Igla, Senior Project Manager bei Wolters Kluwer Deutschland. „LawTracker® ermöglicht, juristisches Fachwissen unmittelbar in der eigentlichen Fallbearbeitung passgenau abzurufen.“

wolterskluwer.com/de-de/solutions/lawtracker