28. März 2023
  WEITERE NEWS
Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials

In der Ausgabe 2/2023 (März 2023) lesen Sie u.a.:

  • Untersuchung zur derzeitigen Nutzung von KI und verwand­ten Technologien in Bibliotheken
  • Passen wissen­schaft­liche Bibliotheken und TikTok zusammen?
  • Studie zum Einfluss des Internets
    auf den Print-Zeitungsmarkt
  • Schattenbibliotheken sind bei Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern weiterhin sehr beliebt
  • Umfrage: Informationsabteilungen in Unternehmen werden wieder optimistischer
  • Untersuchung zur Entwicklung von
    Open-Access-Monografien
  • Cyberangriffe auf Bildungseinrichtungen nehmen kontinuierlich zu
  • Steht die Internetsuche vor einer Revolution?
  • 1. Österreichischer Bibliothekskongress
u.v.m.
  fachbuchjournal
Ausgabe 1 / 2023

ZEITGESCHICHTE
Die Schatten der Bonner Republik

LANDESKUNDE
Japan | Türkei | Iran | Indien

RECHT
Arbeitsrecht | Abfall- und Kreislauf­wirtschaftsrecht

BUCHWISSENSCHAFTEN
Neuerscheinungen

SOZIALWISSENSCHAFTEN
Schuldnerberatung

KINDER- UND JUGENDBUCH
Was ist Krieg?

PHILOSOPHIE

NATURWISSENSCHAFT

VERLAGE

uvm

Programmzuwachs für die scholars-e-library

Theologischer Verlag Zürich neu auf der Plattform von Wissenschafts- und Fachbuchverlagen

Die seit 2013 bestehende E-Book- und Zeitschriften-Plattform von 17 Wissenschafts- und Fachbuchverlagen scholars-e-library erweitert ihr Angebot um das Programm des Theologischen Verlags Zürich (TVZ). Der TVZ ist der traditionsreichste reformierte Verlag der Schweiz für theologische und christliche Literatur aller Bildungsstufen. Schwerpunkt des Verlagsprogramms bilden die vier Bereiche Theologische Wissenschaft, Kirchengeschichte, Editionen (Klassiker wie Zwingli, Bullinger, Barth) – Bücher für das kirchliche Leben – Christliche Literatur für ein allgemeines Lesepublikum – Religionspädagogik (Theorie und Praxis).

Seit 2005 verlegt der TVZ in der «Edition NZN bei TVZ» katholische Publikationen in den Bereichen Kirche, Theologie, Pastoral, Staatskirchen- und Religionsrecht sowie Geschichte aus dem Kontext der katholischen Kirche in der Schweiz.

Die verlegerische Verantwortung für die Zürcher Bibel liegt beim TVZ. Der seit 2003 in den TVZ integrierte Pano Verlag publiziert kultur- und religionswissenschaftliche Werke.

Das Portfolio der scholars-e-library umfasst aktuell über 6.500 E-Books und 40 Journals aus den Fachbereichen Sprache und Literatur, Geisteswissenschaften, Naturwissenschaften/Medizin, Pädagogik/Soziale Arbeit, Sozialwissenschaften und Medien- und Kommunikationswissenschaften. Mit dem neuen Partner TVZ stellt die Plattform nun das E-Book- und Zeitschriften-Angebot aus 18 Verlagen mit einheitlichen Nutzungs- und Abrechnungsbedingungen für Bibliotheken und Institutionen bereit. Vorteilhaft für Bibliothekskunden sind vor allem gleiche Nutzungsrechte und einheitliche Lizenzbedingungen für die Titel aller scholars-Verlage sowie verlagsübergreifende Fachbereichspakete oder Pick & Choose über alle Verlage hinweg.

Vertrieben und koordiniert wird das Angebot von utb in Stuttgart. utb verfügt über jahrelange Erfahrung und Know-how im E-Book-Geschäft. Bereits seit 10 Jahren ist die Stuttgarter Verlagskooperation mit ihrer Lehrbuch-Plattform utb-studi-e-book am Markt, über die aktuell 200 Hochschulbibliotheken ihren Nutzern den digitalen Zugriff auf über 1.900 Lehrbücher zur Verfügung stellen. E-Books aus dem utb-Programm sind ausschließlich über utb-studi-e-book erhältlich.

Verlage der scholars-e-library:

  • Verlag Barbara Budrich – Opladen, Toronto
  • Facultas Verlags- & Buchhandels AG und Maudrich Verlag, Wien
  • Wilhelm Fink Verlag, Paderborn mit mentis Verlag, Paderborn
  • Narr Francke Attempto Verlag, Tübingen
  • Herbert von Halem Verlag, Köln
  • Verlag Julius Klinkhardt, Bad Heilbrunn
  • Ernst Reinhardt Verlag, München, Basel
  • Verlag Ferdinand Schöningh, Paderborn
  • TVZ Theologischer Verlag Zürich, Zürich
  • UVK Verlagsgesellschaft, Konstanz
  • Verlag Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen, Bristol
  • vdf Hochschulverlag AG, Zürich
  • wbv, Bielefeld
  • Wochenschau Verlag, Schwalbach/Ts

www.scholars-e-library.de
https://www.tvz-verlag.ch/